(16-02-2017, 22:05)Ulan schrieb: Mal sehen:
"Atheisten verhalten sich wider der Natur!"
"Es besteht eine Kirchenfeindlichkeit bei Atheisten.
Das ist ungerecht, unsozial, unmoralisch, unhuman und in allem gegen die Natur des Menschen."
Wo ist hier die Differenzierung bei Dir?
DISES "wider der Natur" bezog sich darauf, dass ich den Glauben für sehr natürlich und menschlich halte, und dass EBEN eine Verunglimpfung des Glaubens somit widernatürlich ist.
Ergo, verhalten sich Atheisten wider der Natur.
Ich muß leider bei meiner Aussage bleiben, weil ich sie nun mal so für richtig sehe, auch wenn du meine Formulierung anscheinden nicht verstehst.
Welche Differenzierung fehlt???? ICH WEISS ES NICHT !!!
(16-02-2017, 22:05)Ulan schrieb:(16-02-2017, 20:52)Adamea schrieb: Es ging mir auch nie darum ob Atheisten das Glauben verstehen!!!
Dass ist mir egal!
Mal sehen:
"Atheisten haben kein Verständnis für das Glauben! Sie wollen nicht Glauben, das ist in Ordnung, doch sie dürfen nicht über Gläubige ihr Urteil fällen!!!"
"Atheisten sind unkompetent für eine derartige grasse Kritik, weil sie keinen Wunsch haben Glauben zu wollen, also können sie das Glauben logisch nicht verstehen, da ihnen eben dieser Wunsch fehlt!!!"
Das ist alles als allgemeingueltige Aussagen fuer alle Atheisten formuliert und widerspricht Deiner jetzigen Aussage.
Ja, das ist so! Sie haben kein Verständis für das Glauben. SO habe ich Atheisten erfahren und wahrgenommen.
Damit meine ich nicht dass sie verstehen müssen!!!
Sie brauchen DAS Glauben und die Gläubige NUR als ein dem Menschen naturgegebenes Sein zu akzeptieren und dabei die Menschen nicht lächerlich zu machen.
Das kann als allgemeingültige Aussage angesehen werden, kann muß aber nicht!
Es ist m.E. viel zu logisch, dass ich nicht alle Atheisten kennen kann, und somit auch nicht alle gemeint haben kann.
Es gibt jedoch allgemein sehr viele Atheisten Videos/Infos im Netz.
Atheisten können kein Verständis für das Glauben haben, weil sie sonst keine Atheisten wären.
Atheisten ist der Glaubenswunsch fremd, sie brauchen oder wollen ihn ja nicht, also können sie das Glauben nicht kritsieren, sondern eben nur das Gebäude!
Was sie nicht kennen, weil sie es nicht haben, können sie auch nicht verstehen. Das ist m.E. logisch.
Ja, für mich ist meine Aussage immernoch richtig und logisch.
ACHTUNG !!!
Ich beziehe mich auf Gläubige NICHT auf die Glaubensgebäude!!!
Die Glaubensgebäude kann jeder kritisieren.
Meine Differnzierung:
DIE Gläubigen.
DAS Glaubenskonstrukt.
DER Glaube
LG