(16-02-2017, 20:56)Sinai schrieb:(16-02-2017, 15:41)Bion schrieb:(15-02-2017, 08:30)Adamea schrieb: Ich erlebte einen Freimaurer, der mir erklärte dass die FM keinen Gott hätten!!!
Der hat dich falsch informiert.
(15-02-2017, 08:30)Adamea schrieb: Da sie aber ein Synonym oder Symbol haben, haben sie m.E. etwas Gottähnliches, und damit auch einen Glauben.
Ja, "etwas Gottähnliches", das könnte stimmen.
Das was Katholiken unter dem Begriff "Gott" verstehen, haben die Freimaurer ganz sicher nicht !
Freimaurer gibt es ohne Gottglauben und auch mit Gottglauben. Und es gibt sogar Katholische Freimaurer und Freimaurer-Logen, die katholisch geprägt sind. Wie z.B. bei uns hier in Italien, wo der Katholizismus so etwas wie Staatsreligion ist.
Dazu muss man aber auch erwähnen, dass der Katholizissmus hier in unseren Breitengraden, sich in einem völlig anderen, wesentlich moderneren und viel "freigeistigeren" bis geradezu liberalen Bild zeigt, als wie z.B in Deutschland oder Österreich. Was daran liegt, dass so mehr oder weniger alle neugeborenen italienischen Staatsbürger (Ausnahme die unbedeutende Minderheit anderer Konfessionszugehöriger) - auch wenn die Eltern - nur auf dem Taufschein Katholiken sind, in der Kirche getauft werden und später in der Schule katholischen Religionsunterricht erhalten.
Da wir keine Kirchensteuer zahlen und nur 6/1000 unserer ges. Stuerschulden wahlweise für eine wohltätige Einrichtung, dem Erhalt archäologischer Denkmäler oder eben der Kirche spenden dürfen ... gibt es bei uns hier keine "Kirchenaustritte" und man ist von amtswegen auch dann immer noch Katholik, wenn man nach spätestem dem/der Abitur/Matura überhaupt nichts mehr mit Religion zu tun haben will. Und man kann sich natürlich auch schon vorher von den jeweils 2 Stunden Religionsunterricht pro Woche "freistellen" lassen. Was aber ab der 5. Klasse Real/Volksschule ohnehin völlig überflüssig ist, da sich der Religionsunterricht in den späteren Schuljahren eher als eine Art "Ethikunterricht" abspielt...
Um es kurz zu sagen:
Da es in Italien nicht die Rivalitäten zwischen protestantischer und katholischer Religionszugehörigkeit gibt, sind hier bei uns die fundamentalistischen Katholiken längst eine kleine unbedeutende Minderheit, welcher hauptsächlich noch ältere Leute und ein paar patriotische Familien vom "Land und in den Bergenregionen" angehören. Die große Mehrheit der italienischen Katholiken ist außer an Allerheiligen, Ostern und Weihnachten, nur mehr als Papier- oder Traditionskatholiken zu begreifen.
Und ansonsten, hast Du eine völlig falsche (mythologisch, gläubische, verschwörungstheoretische) Vorstellung dessen was Freimaurer sind, Adamea. Das sagte ich dir schon. Freimaurer sind nichts anderes als eine Art Club-Gildenmitglieder.. mit ähnlichen Hierarchieregeln und Einweihungsritualen wie sie in Rockerbanden und Fassenachtsvereinen üblich sind..
https://de.wikipedia.org/wiki/Freimaurerei
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........