21-01-2017, 20:21
Vom Zahlen war doch zunächst nichts gesagt! Es ging nur um das Demokratieverständnis oder noch enger vom Politik-Verständnis. Nach Adamea sollte alles (politisches) Denken "für alle" gelten. Das ist selbst in D eine illusorische Vorstellung. Demokratie verlangt m. E. nur, dass Mehrheit und Minderheiten (und ihre Organisationsformen) sich gegenseitig kontrollieren. Aber selbst das funktioniert nur dann, wenn die Institutionen so angelegt sind, dass den (wirtschaftlich) Schwächeren entsprechende Mitsprache eingeräumt wird.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard