20-01-2017, 19:06
(20-01-2017, 15:23)Geobacter schrieb: Das ist keine Liebe, sondern Abhängigkeit.
Nach meinen persönlichen Erfahrungswerten mit der Liebe ist es gerade andersherum. Man toleriert Eigenheiten und Besonderheiten des anderen, bei denen man mit dem eigenen Verständnis oft gar nicht richtig nachkommt. Was im Klartext heist: Man mag den anderen so wie er sie ist, auch wenn man ihn/sie mit Verständnis oft gar nicht richtig nachvollziehen kann.
Liebe ist immer ein Geben und Nehmen, darin liegt m.E. automatisch eine Abhängigkeit.
Wenn ich sage, dass die Liebe vom Verständis zum Anderen und von den eigenen Vorstellungen was Liebe ist, abhängt, dann meine ich dass erkannt werden muß WAS zu Geben und was zu Nehmen ist.
Das Tolerieren ist ein annehmen, also gibt man sozusagen hier die Freiheit dazu.
Ich bin also deiner Meinung.
---------------------
Ich schrieb:
Jeder Mensch will vom anderen wahrgenommen, beachtet und wertgeschätzt werden.
(20-01-2017, 15:23)Geobacter schrieb: Und was steckt da dahinter? Abhängigkeit oder die egoistische Absicht Abhängigkeit herbeiführen zu wollen?
Ich will nicht von jemanden besonders wertgeschätzt werden und ständig nach Beachtung lechtsen, nur um dafür mich selbst aufzugeben.
Wenn man sich als Mensch nicht mehr selbst in seiner eigenen Würde wiedererkennt, dann tut man sich auch schwer die Würde des anderen zu respektieren.
In Beziehungen in denen Beachtung und Wertschätzung fehlt, fehlt es m.E. an Liebe.
Ich bin nicht von einem Extremfall ausgegangen, ich meinte nur dass Wertschätzung und Beachtung gegeben sein müssen.
Eben weil beide eine Würde haben, ist auf dieser zu achten, und das funktioniert mit Wertschätzung und Beachtung/Wahrnehmung.
-----------------------------
Ich schrieb:
Menschn müssen sich zuerst gegenseitig wirklich wahrhaftig erkennen damit die Chemie überhaupt richtig stimmen kann.
Das erste Interesse ist nur das Potenzial einer Chemie.
(20-01-2017, 15:23)Geobacter schrieb: Nein.. Wir haben spezielles biologisches Sinnesorgan dafür.Ja, Zustimmung!
Die Erwartungen die du stellst, kannst du selbst nicht erfüllen.. Wir können immer nur vertrauen und je weniger hoch wir unsere Erwartungen ansetzen und je weniger wir diese mit Idealvorstellungen besetzen, um so zufriedener und verantwortungsvoller können wir eine Beziehung führen, von der alle nur profitieren. Lieben heist vertrauen und dabei immer seine eigene Würde als Mensch bewahren.
Das war nur meine Interpretation zur "Chemie", die war halt falsch.
Mit "erkennen" meine ich, dass keine falschen Erwartungen auf dem Partner pojeziert werden sollten.
Sich erkennen und sich auch zu erkennen geben, so gut es geht.

