(05-01-2017, 00:57)Ekkard schrieb: Hach, darum geht's doch gar nicht. Der "Untergang des (christlichen) Abendlandes" ist im Grunde ein katastrophales Missverständnis der historischen Philosophie, der Oswalt Spengler den Titel "Untergang ..." verpasst hat. Alle Hochkulturen hatten ihre Blütezeit und sind irgendwann in anderen Kulturen aufgegangen. Vermutlich erleben wir derzeit eine kulturhistorische Entwicklung nach der Blüte eines allzu technisch bestimmten Zeitalters, das aus dem Christentum dessen gesitige Freiheit von der Materie mitgenommen und benutzt hat.
Das kommt mir auch so vor