(13-01-2017, 13:37)Sinai schrieb: Du bist schon sehr ironisch.
Mordbefehle als "gegenseitige Todeswuensche" zu bezeichnen
Nee, ich lese erst einmal nur, was da steht. Schimon ben Jochai sprach schliesslich aus einer Position der Ohnmacht, und dass er den Nichtjuden (gemeint waren wohl hauptsaechlich die Roemer) den Tod an den Hals wuenschte, hatte keinerlei praktische Konsequenzen; von seiner eigenen Verurteilung zum Tode (die auch nicht vollstreckt wurde) mal abgesehen.
(13-01-2017, 13:42)Sinai schrieb: Es soll ja kein Zwiegespräch zwischen uns sein, auch Außenstehende sollen die Möglichkeit zu intersubjektiv überprüfbarer Nachforschung haben.
Ich gehe halt davon aus, dass Leute ein Lexikon benutzen koennen. Die Ueberpruefbarkeit war ja gegeben, zumal ich die eigentlichen Quellen von dort zitiert hatte. Ein direkter Link ist nur eine Geste gegenueber der Bequemlichkeit. Auf Wikipedia findet man das natuerlich genauso.
https://en.wikipedia.org/wiki/Simeon_bar...troversies