Manchmal ist es für den Historiker und den Sozialwissenschaftler interessant und unterhaltsam, in älteren Lexika zu lesen.
Sie zeigen die zum damaligen Zeitpunkt herrschende Lehre, den "Zeitgeist"
Jetzt liegt der Neue Brockhaus in 5 Bänden aus 1975 vor mir.
Das war vor 42 Jahren
ISBN 3-7653-0025-X
Zig'euner, 1) Angehöriger eines weitverbreiteten Wandervolkes
Anthropologie. Ihrer Rasse nach weisen die Z. viele Züge auf, die Indien als das Ursprungsland erkennen lassen.
Sie sind mit den Drawida und Mon-Khmer verwandt.
Dann werden ihre äußerlichen Merkmale (Augenfarbe, Haarfarbe, Hautfarbe, Körperwuchs, Gesichtszüge etc) detailliert aufgelistet.
Würde heute einer so schreiben ('ihrer Rasse nach'), würde er wegen Volksverhetzung im Gefängnis landen !
Sie zeigen die zum damaligen Zeitpunkt herrschende Lehre, den "Zeitgeist"
Jetzt liegt der Neue Brockhaus in 5 Bänden aus 1975 vor mir.
Das war vor 42 Jahren
ISBN 3-7653-0025-X
Zig'euner, 1) Angehöriger eines weitverbreiteten Wandervolkes
Anthropologie. Ihrer Rasse nach weisen die Z. viele Züge auf, die Indien als das Ursprungsland erkennen lassen.
Sie sind mit den Drawida und Mon-Khmer verwandt.
Dann werden ihre äußerlichen Merkmale (Augenfarbe, Haarfarbe, Hautfarbe, Körperwuchs, Gesichtszüge etc) detailliert aufgelistet.
Würde heute einer so schreiben ('ihrer Rasse nach'), würde er wegen Volksverhetzung im Gefängnis landen !