(03-01-2017, 12:11)Bion schrieb: Da das offenbar einsichtig war, wurde für den "mazedonischen Germanistikstudenten" eine Roma-Identität konstruiert. Unter dieser Annahme, eine sprachliche Verwandtschaft mit einer in Pakistan ansässigen Ethnie zu konstruieren, ist immer noch reichlich abwegig.
Das ging von Sinais Behauptung aus, der Mazedonier koenne sich mit diesen Leuten aus Pakistan verstaendigen. Die einzige auf dem Balkan gesprochene Sprache, die irgendeine etwas direktere Verwandtschaft mit nordwestindoarischen Sprachen hat, ist Romani, da Romani selbst starke nordwestindoarische Anteile enthaelt. Daher die Frage, ob der Mazedonier Roma ist (oder zumindest Romani spricht). Da von einer "reichlich abwegigen" sprachlichen Verwandtschaft zu sprechen, ist nicht angebracht, da die gemeinsame nordwestindoarische Wurzel in beiden Sprachen - und damit der bestehende Verwandtschaftsgrad - vollkommen unstrittig ist (zumindest der Phonetik nach ist Romani immer noch dem Nordwestindischen zugeordnet). Dass die Sprachen sich nun sehr aehnlich waeren, ist allerdings trotzdem nicht anzunehmen und wurde von mir auch nicht postuliert.
Wie gesagt, die Frage ging von der Annahme aus, das nicht die gesamte Geschichte erfunden ist (von wem auch immer). Irgendwelche ethnischen Beziehungen zwischen beiden Gruppen sind nicht anzunehmen und von meiner Frage, die rein sprachlicher Natur war, vollkommen unabhaengig.

