30-12-2016, 12:52
(30-12-2016, 11:18)Sinai schrieb:(30-12-2016, 10:42)Adamea schrieb: Die Auflockerung des Karfreitags Tanzverbotes ist z.B. ein solcher befreiender Schritt, der die Allgemeinheit von diesem künslichen Zwang befreit hat.Deutschland ist nun einmal ein christliches Land. Wer hier leben will, muß die Werte der Gemeinschaft respektieren.
Deutschland ist ein christliches Land MIT "verlorene" Schäfchen, weil die Hirten einen Müll erzählen.
Wer keine WERTVOLLEN Erklärungen hat, der verliert Christen, die nun frei sind um zum eigenen Glauben zu finden oder Atheisten werden.
Was für einen WERT hatte das Tanzverbot denn noch? DIESER TAG kann jetzt erst wieder WERT bekommen!
Kulturelle Veranstalltungen die Werte vermitteln, sind WERTVOLL. Also kann dieser Tag immernoch Wert beinhalten.
Die WERTE der Gemeinschaft sind MEHR als nur die Christlichen Werte!
Der Tod Jesus fällt unter Kultur, dort steht Jesus jetzt GLEICHWERTIG mit aller Kultur, so wie Jesus das gewollt hätte, wenn er noch leben würde, falls es ihn gegeben hat.
Also, ist diese Entscheidung sowieso im Sinne Jesus!

