Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Die Evangelien als historische Quellen der Kreuzigung
#13
(23-12-2016, 17:25)Sinai schrieb:
(16-11-2015, 22:57)indymaya schrieb: Jesus
Juden hätten ihn gesteinigt, wollten sie auch, trauten sich aber nicht weil er viele Anhänger hatte.


Das hatte einen anderen Grund! Die Juden hatten irgendwann nicht lange vor Christi Geburt das Recht zur Todesstrafe verloren.
Hätten die Juden Jesus umgebracht, wären sie selbst gekreuzigt worden

Das stimmt offenbar nicht.

Apostelgeschichte 7,54-59 (Luther):

Zitat:Da sie solches hörten, ging's ihnen durchs Herz, und sie bissen die Zähne zusammen über ihn.
Wie er aber voll heiligen Geistes war, sah er auf gen Himmel und sah die Herrlichkeit Gottes und Jesum stehen zur Rechten Gottes
und sprach: Siehe, ich sehe den Himmel offen und des Menschen Sohn zur Rechten Gottes stehen.
Sie schrieen aber laut und hielten ihre Ohren zu und stürmten einmütig auf ihn ein, stießen ihn zur Stadt hinaus und steinigten ihn.
Und die Zeugen legten ihre Kleider ab zu den Füßen eines Jünglings, der hieß Saulus,
und steinigten Stephanus, der anrief und sprach: HERR Jesu, nimm meinen Geist auf!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Die Evangelien als historische Quellen der Kreuzigung - von konform - 23-12-2016, 20:51

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  synoptische frage: drei evangelien im vergleich sunshine 50 110882 07-06-2012, 18:57
Letzter Beitrag: Bion
  Die Kreuzigung durch Pilatus adagio 5 10710 17-12-2006, 23:00
Letzter Beitrag: DocHolliday

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste