23-12-2016, 09:02
(22-12-2016, 22:53)deja-vu schrieb: Anders als Adamea würde ich tatsächlich streng nach medizinisch indizierter Warteliste vorgehen.
Wenn man da anfangen würde irgendwelche scheinbar ethischen Wertigkeiten einzubinden...
Man würde m.E. da nicht nach ethischer Wertigkeit gehen sondern nach dem natürlichen Sein, also eher nach einer Logik.
Was meinst du mit "scheinbar" ethisch?
Entweder IST etwas ethisch oder es ist nicht ethisch. Ich verstehe das mit dem "scheinbar" nicht.
Anscheinend ist da generell noch etwas unklar oder nicht ganz durchdacht.
Das Leben eines Menschen hat sowieso ein Verfallsdatum, das ist unumgänglich und logisch.
--------------------
Nebenbei meine Deffinition vom "Schein":
"Geist"
"Anscheinend" bedeutete m.E. dass das Gefühl da ist und etwas spührbar so oder so ist, also mit einem gewissen "Lichtblick" ist etwas zu bemerken, aber es ist noch zu ungenau um es ganz genau zu Wissen.
"Scheinbar" bedeutet m.E. ein Gefühl eines Nichtwissen zu spühren, also ein im Dunkeln zu liegen.
"Seele"
"Unscheinbar" bedeutet dass etwas überhaupt nicht zu erkennen ist, so aber etwas unbemerkt doch da sein kann.
Wir nehmen es nicht wahr, also können wir weder sagen dass es dieses Etwas gibt, noch können wir sagen dass es das nicht gibt.
"Körper"
"Erscheinend" bedeutet es ist etwas im Ganzen aufgetaucht.