21-12-2016, 07:56
(21-12-2016, 01:37)Ekkard schrieb: Soweit es Missverständnisse gab oder gibt, bitte ich um Verzeihung. Den "Wortrassismus" wollen wir wohl nicht ernsthaft vertiefen?!
Ich verzeihe dir gerne!
Nur kurz meine Erklärung des "Wortrassismus", weil ich das für sehr wichtig halte, dies muß nicht weiter vertieft werden.
Wir alle kennen Worte, viele Wörter kennen wir nicht, viele werden neu ersonnen.
Fremde Wörter sind fremd, unbekannt, also "artfremd" im Sinne der eigenen, also bekannten, gewohnten und verwendeten Wörter.
ALLES was nie im Gebrauch eines Verstandes ist, ist dem Verstand des einzelnen Menschen fremd.
Begriffe, Wörter sind einfach, viele sind kompliziert, und viele sind mit anderen im Sinngehalt ähnlich.
Wir Menschen verstehen alle nicht alle Wörter, daran sollten wir bei einer Kommunikation denken.
Kommunikation soll Verbinden, das bedingt ein vereintes Vorgehen mit Wörtern und somit Rücksicht.
Interlektuelle studierte Menschen dürfen m.E. einen Menschen mit einfachen Wortschatz nicht ausgrenzen sondern müssen sie so wie diese Menschen nun mal sind, annehmen und so gut es geht in eine Kommunikation eingliedern.
Die Welt kann nur in Harmonie leben wenn die Menschen sich verstehen und in ihrer Kommunikation keine Abgrenzung erfahren.
Wer meint außschließlich in einer interlektuellen Art kommunizieren zu wollen, begiebt sich in die Ausgrenzung mit Menschen die nicht über komplizierte Begriffe und Wörter Kommunizeren können.
Das führt dazu dass sich Menschen erniedrigt und lächerlich gemacht fühlen.
Harmonie bedeutet das ständige Anstreben überall in jeder Handlung gute Gefühle zu hinterlassen.
Menschen in einer Kommunikation nach ihrer WortART zu sortieren, ist m.E. ein Vorgehen ähnlich dem "Rassismus".
Im SINNGEHALT ist das m.E. das Gleiche, weil so eben etwas ANDERES, fremdes, nicht zugelassen wird.
Es bleibt für einen Menschen mit einfachen Wortschatz immer unmöglich den Interlektuellen verstehen zu können.
Der Interlektuelle KANN jedoch auch die einfachen Wörter, ihm ist es möglich.
Menschen mit Menschen zu Verbinden bedeutet dass der Mensch in Begegnungen mit Mitmenschen darauf achtet, WEM, WAS, möglich oder unmöglich ist.
Man möge mir bitte die Verwendung des heicklen Begriffes "Rassismus" verzeihen, ich wusste mich nicht anderes auszudrücken, um meine Meinung deutlich mitzuteilen.

