(20-12-2016, 00:14)Ekkard schrieb: Es ist vollkommen wurscht, ob zu biblischen Zeiten irgendwer jenseits des Polarkreises ... war.
Na gut. Genug der Exkursionen. Kehren wir wieder zum knochentrockenen akademischen Thema zurück:
Der kategorische Imperativ von Immanuel Kant
Sehen wir uns an, in welchem Milieu dieses Postulat entstand:
Ein unbotmäßig gewordener protestantischer durch das exzessive Bibelstudium größenwahnsinnig gewordener Potentat führte an seinem Hof das aus den protestantischen Niederlanden (Welthandelszentrum) eingeschleppte Tabakskollegium ein.
Tabakskollegium – Wikipedia
Wenn man weiß, wer den Tabakshandel beherrschte (Theun de Vries), schrillen alle Alarmglocken.
Da weiß man, welche Weltmacht die Sucht des Tabakrauchens förderte
Beim Tabakskollegium wurde aber nicht lediglich geraucht, es floß auch Bier in Massen (Tabakskollegium – Wikipedia)
Ein Jahrhundert später wird sich Friedrich Nietzsche - zurecht - darüber mokieren, "wie viel Bier in der deutschen Philosophie steckt"
Aber auch Absinth und Theriak wurden am verdächtigen Königshof verwendet. Beimengungen waren in den schweren türkischen Tabakmischungen üblich: Hanf und Opium
"Der Fisch beginnt am Kopf zu stinken"
Der Sohn von Friedrich Wilhelm I führte als Tabakschnupfer die Institution des Raucherkollegiums nicht weiter, aber er implementierte andere illustre Runden. Da war dann der Immanuel Kant dabei.
Ein gern gesehener Gast !
Allerlei neue Ideen wurden am preußischen Lustschloß geboren.
Es hieß Sanssouci, frz. Sorgenfrei
Adelskartei.de - Abenteurer am preußischen Königshof im 18. Jahrhundert
Abenteurer am preußischen Königshof im 18.Jahrhundert. Register zu Kurzbiographien von Beutelschneidern, Alchemisten, Betrügern, Chemikern.
Daß dieser Kant dann allen Umstürzlern der späteren Zeiten wundervoll gefiel, ist kein Wunder.
Der französische König verlor seinen Kopf dafür, weil er sich mit diesen Ideen eingelassen hatte und sie in seinem Lande duldete
Der kategorische Imperativ verpackt in unschuldiger Weise die Idee der Gleichheit aller Menschen und führt in Konsequenz logisch zu Aufruhr und begünstigt Revoluzzer