18-12-2016, 10:49
Lieber Ekkard!
Ja, der Thread gehört nichtmehr in das Unterforum "Philosophie" und die Sprüche/Zitate aus der Philosphie.
Es war mein Schreibfehler beim Namen "Lean-Jacques Rousseau"!
Die Liebe ist subjektiv in ihrer Vielfalt jedoch objektiv in ihrem Dasein. Liebe existiert!
Liebe ist ein festes Faktum!
Doch, m.E. kann die Liebe mit dem Ernst tieferer Weisheit (Philosophie) zusammen gehen. Liebe ist das was alle Menschen anstreben.
Auch die religiösen Ansprüche sind dem Menschen als Leidenschaft und Glaube möglich.
Glaube ist ein individuelles Heilungsmittel.
Nur weil es Menschen gibt die keinen Glauben wollen, bedeutet das nicht dass ihr Wille der einzig wahre Wille für ALLE ist!
Der Mensch hat die Freiheit des Geistes!
Und er hat das Recht auf respektvolle Behandlung seines Geistes, also auch seines Glaubens.
Die Würde eines Menschen liegt auch in der Beachtung des respektvollen Umgangs zu einem Gläubigen!
Glaube muß m.E. auch ohne Beleidigungen und der Lächerlichkeit ausgesetzt zu sein, ermöglicht werden. Da denke ich gerade an Atheisten.
Der Mensch kann die Freiheit des Geistes vollkommener genießen als die Freiheit des Körpers.
Nur die religöse Handlungen stehen m.E. nicht im Recht der grenzenlosen Freiheit, diese müssen m.E. nach den Ansprüchen ALLER im richtigen Verhältnis eines Maßes stehen.
Liebe Grüße
Ja, der Thread gehört nichtmehr in das Unterforum "Philosophie" und die Sprüche/Zitate aus der Philosphie.
Es war mein Schreibfehler beim Namen "Lean-Jacques Rousseau"!
Die Liebe ist subjektiv in ihrer Vielfalt jedoch objektiv in ihrem Dasein. Liebe existiert!
Liebe ist ein festes Faktum!
Doch, m.E. kann die Liebe mit dem Ernst tieferer Weisheit (Philosophie) zusammen gehen. Liebe ist das was alle Menschen anstreben.
Auch die religiösen Ansprüche sind dem Menschen als Leidenschaft und Glaube möglich.
Glaube ist ein individuelles Heilungsmittel.
Nur weil es Menschen gibt die keinen Glauben wollen, bedeutet das nicht dass ihr Wille der einzig wahre Wille für ALLE ist!
Der Mensch hat die Freiheit des Geistes!
Und er hat das Recht auf respektvolle Behandlung seines Geistes, also auch seines Glaubens.
Die Würde eines Menschen liegt auch in der Beachtung des respektvollen Umgangs zu einem Gläubigen!
Glaube muß m.E. auch ohne Beleidigungen und der Lächerlichkeit ausgesetzt zu sein, ermöglicht werden. Da denke ich gerade an Atheisten.
Der Mensch kann die Freiheit des Geistes vollkommener genießen als die Freiheit des Körpers.
Nur die religöse Handlungen stehen m.E. nicht im Recht der grenzenlosen Freiheit, diese müssen m.E. nach den Ansprüchen ALLER im richtigen Verhältnis eines Maßes stehen.
Liebe Grüße