12-12-2016, 08:48
(07-12-2016, 12:52)Ekkard schrieb: Da du einräumst, im Hinblick auf den Dreiklang eine Filterung im Sinne eines oder mehrerer Vorurteile in die Problemstellungen hinein zu tragen, wirst du auch niemals etwas anderes h e r a u s f i n d e n.
Das ist wie bei einem Sieb: Du wirst nie Körner zurück behalten, die kleiner sind als die Maschen.
Mit Vor-Urteil meinte ich ein VORsieben. Das 1. Sieb.
DANN folgen WEITERE Siebe, sozusagen mit kleineren Sieblöchern.
Eine stufenweises Sieben mit mehren Schritten!
Eine Abfolge des Siebens, ABER eben immer ein Sieb.
Der Dreiklang ist sozusagen ein Siebsystem.
Die Siebe gibt es in mehreren Größen, die so nacheinander verwendet, immer feinere Ergebnisse erziehlen.
Nach jedem Siebvorgang findet sich mehr heraus.
Nochwas "technisches'" zu einem Sieb:
Mit einem einmaligen Sieben, sieben sich automatisch 2 Ergebnisse h e r a u s !
Ergebnis 1 FÄLLT durch den Sieb, Ergebnis 2 BLEIBT im Sieb.
Das läßt sich mit weiteren feineren Sieben wiederholen, und so kommen weitere Ergebnisse DAZU.
Somit läßt sich durch die EINE Aktion "DAS Sieben", mehrere Ergebnisse HERAUSFINDEN.

