09-12-2016, 17:14
(09-12-2016, 11:52)Sinai schrieb:Wenn du mitdenkst, kannst du zu dem Schluß kommen, dass Kant das anderes gemeint hat.(09-12-2016, 09:00)Adamea schrieb: Kant sagt:Wenn einem verwundeten Soldaten der Haxen amputiert wird, ist das sehr schmerzhaft.
Der Mangel der Empfindung ist leer =0
Empfindung ist einer Verringerung fähig und kann verschwinden. (= also eine stufige Mitte..."Hierarchie")
Wenn man ihm Opium zum saufen gibt, wird die Schmerzempfindung verringert
Er dachte nicht aus der Empfindung eines Idividuums heraus sondern aus der gesammten Überlegung zur Empfindungsmöglichkeit.
Es gibt mehrere Grade der Empfindungsstufen.
O = z.B. der Tod. Das Leben hat diese vielen Stufen bis hin zur höchsten Extase, den Gefühlsextremen incl.Schmerzen.
Auf einer Skala von O bis Voll, verläuft eine "Strecke" die wiederum aufgeteilt werden kann.
Du kannst dir auch ein Thermometer vorstellen, 0 Grad sind neutrale Empfindungen, Harmonie, Gleichgewicht. Also Gefühle die weder Schmerzen noch Gefühle die dich vom Hocker reißen, sondern einfach nur angenehm sind.
Eine höchste Temperatur ist Extase und totales Glücksgefühl und die tiefste Temperatur ist der totale absolute Schmerz.
Um die 0 Grad geht es eben rauf oder runter.
Auf das Sein betrachtet könnte es ja ein Sein OHNE Empfindung geben, das wäre das Totsein.
UND ein Sein MIT Empfindungen, dass wäre dann das Leben. Wärend des Lebens gibt es diese Abstufungen.
Der Himmel kann, so gesehen, also nur auf Erden existieren.