04-12-2016, 09:02
(03-12-2016, 20:58)Sinai schrieb:(03-12-2016, 10:22)Adamea schrieb: Hi, Sinai!Da die Menschheit extrem grausam ist, bedeutet Deiner Logik entsprechend Humanismus somit Grausamkeit
Für mich bedeutet das Wort Humanismus, Menschlichkeit.
UND? Haste meinen ganzen Text gelesen AUS dem du diesen Einen, kurzen Satz zitiert hast???
Ne, wahrscheinlich nicht, oder?
Oder nicht verstanden?
Es bedeutet dass noch KEINE 100% Humanismus IN der Allgemeinheit/Menschheit vorhanden ist.
Die Menschen haben sich noch nicht richtig kultiviert.
Sie denken nicht alle human, sie handeln nicht alle human, und sie verstehen nicht was es für sie bedeutet und erfordert human zu sein.
Sie erkennen die Tiefen, Höhen, Breiten, Längen und alle Zustände des Ineinandergreifenden des Humanismus nicht.
Den Menschen wurde Humanismus nie wirklich erklärt, ihnen wurde Humanismus nur gepredigt!
"Amen oder in diesem Falle wohl besser "a priori".
Textwiederholung aus dem anderen Thread, etwas k o r r i g i e r t, jedoch nicht im Sinn verändert (! =Unterschied) :
Für mich bedeutet das Wort Humanismus, Menschlichkeit.
Menschlichkeit die ohne Ausnahme zu jeder Zeit anzustreben ist, jedoch immer mit Ausnahmen einhergehen wird, weil der Mensch ggf vergesslich, unwissend und fehlerhaft ist.
Das Wissen darum was Menschlichkeit IST, BEDEUTET und WIE sie kommt, erschließt sich dem Verstand, wenn er vernünftig über das Sein der Dinge, den Situationen und allem Lebendigem nachdenkt.
Nachdenken bedingt Aufmerksamkeit und Wille!
Da der Mensch jedoch immer auch mit Fehlern, Vergessen und Unachtsamkeit ist, weil das Leben an sich zu viele Ablenkungen hat, z.B. die Reizüberflutung im Hirn, ZU VEILE Daten und Fakten, ist dies nicht immer möglich.
Darum ist das Verzeihen ebenso eine menschliche Notwendigkeit!
Gelebter Humanismus muß also auch das Verzeihen im "Programm" haben.
Darum muß der Wert des Verzeihen könnens ebenso gelernt werden, doch sollte das nicht der Kirche allein überlassen werden!
ECHTE Humanisten, müssen sowohl Verzeien können, also auch eine Entschuldigung aussprechen KÖNNEN.
Humanismus und Menschlichkeit SIND ständig in Erfahrung und damit automatisch in die Wahrnehmung eines anderen Menschen zu bringen!
Logisch.
Das ERFORDERT Ehrlichkeit, Einsicht und das Überwinden des Schweinehundes.
So ein Schweinehund frisst und nährt sich aus dem Ego, dem Schamgefühl und dem f a l s c h e n "Eigen-Ehr/Rang/Titel-Gefühl oder gar Meinung dem anden an Größe überlegen zu sein.
An der Stelle fällt mir die Bibel ein, darum nur in kurzen Stickpunkten: Reue, Sünde, Buse, Beichte, Vergebung... so "blöd" wie die Bibel ist, so wahr ist sie zugleich.
Und das ist sogar logisch, weil wir Menschen eben Fehler und Irrungen haben, und das Wissen niemals bei einem ist, egal ob ein Freimaurer, Religöser, Wissenschaftler oder jeder Vater und jede Mutter, also jeder einzelne Mensch.
Die Menschen sind human, doch sie müssen die Humanität erst erlernen!
Man könnte sagen der Humanismus ist ein Sollzustand, der erst noch erreicht werden muß.
Dazu sind humane, wahrhafte, gerechte Regeln notwendig.
Die Menscheit wird immer neue Kinder haben, diesen Kinder muß ja das BESTE Wissen erst gegeben, vermittelt, werden, weil sie noch unerfahren sind, unschuldig im Sinne von unwissend wie z.B. "Adam und Eva" die z.B. AUCH als Symbol für "nackter Verstand" und 2 Geschlechter der Erkenntisse, also Gute Erkenntnis und Böse Erkenntnis und deren Ausgleich, Wechselwirkung und Vereinigung, sind.
Sorry, aber alles, jeder Text, hat VIELDEUTUNGEN. Ich verfalle da automatisch immer hin und her.
Ich kann nicht mehr anderes Denken UND finde das GUT!
Eine Lerngrundlage für die Menschheit wird also gebraucht, ein gesammeltes Wissen, ein Wissen das niemals einer allein hat und niemals sofort zugänglich sein kann, da es sehr viel Wissen ist.
Das reine Wissen ist nur ein Kern, ein Korn, ein Same, einer Formel. Diese Formel muß überbracht werden.
So dass das Viele, jederzeit und ständig mit der Zeit gehend, neu ausrechbar wird, weil es das ist.
Humanismus kann nur täglich neu erschaffen werden weil es etwas ist dass sich "bewegt", mit geht, mit jedem Menschen!
Solange nicht ALLE Menschen wahrhaft, ehrenhafte, echte Humanisten sind, existiert der Humanismus nicht zu 100% auf der Welt.
Solange auch nur EIN Humanist kein 100% ein Humanist ist, ist in einer Humanistengruppe keine 100% HumanitärHEIT.
WICHTIG: Innerhalb dieser 100% SIND ein Spielraum, eine Tolleranzgrenze die es ERLAUBT Fehler zu machen, diese dürfen jedoch nicht über das rechte Maß hinaus greifen und JEDER Fehler der erkannt wurde ist so schnell wie möglich aufzudecken und somit bereinigt, weil echte Humanisten das KÖNNEN.
Zu unseren menschlichen Erlebnissen unserer Seele, gehört es Verzeihen zu können, Verzeihung bedingt dass ein anderer etwas falsch gemacht hat.
Dieses Falsche jedoch kann in zu großen Extremen geraten z.B. Kriege.
Wir leben IM Baum der Erkenntniss.
Unsere Gehirne merken sich am besten 2 Extreme: Gut UND Böse!
Die Neutralen Dinge des Lebens bleiben zu unbemerkt weil sie eben Neutral sind.
In unserer Psyche SIND Schatten UND Lichter!!! Das sollten die Psychologen wissen!
Eine unterdrückte Wahrheit im Menschen ist ein unterdrücktes Licht!!!
Noch Fragen oder Unklarheiten darüber WAS Humanismus ist?
Oder habt ihr ein anderes Verständnis über Humanismus?
Habe ich etwas unberücksichtigt gelassen, unterliege ich einer Täuschung evtl. aus Unwissenheit, egoistischem oder schönrederei Denken und sonstigen Gründen?