27-11-2016, 11:05
(27-11-2016, 00:05)Ekkard schrieb: ...aber hier geht es nun mal um die moralische Messlatte des kategorischen Imperativs.)
Also alle Werte die eine Gesellschaft hat, und die erhaltenswürdig sind weil sie wichtig sind.
------------------
Ach ja, die Autos die ständig diesen extrem nervigen Piepston abgeben, nur weil einer mal kurz an so einer Luxusbonzenkarre vorbeiläuft ist m.E. viel schlimmer als der betende Ruf aus einem Fenster.
Die Unterscheidungskraft liegt also m.E. auch im Luxus und dem Einfachen Sein.
DAS Einfache MUSS mehr Wiegekraft bekommen.
Oder anderes herum gesagt, der Luxuslärm und die Luxusausgaben usw. müssen etwas Untergeordnetes sein.
Vorrang hat die Einfachheit und die Natürlichkeit!
Warum ....weil das ALLEN ZUGÄNGLICH IST!
Das für alle wirklich Zugängliche ist ein ErkennungsFaktor.
Das für allen Nützliche ist ein ErkennungsFaktor.
Das für alle Wertvolle ist ein ErkennungsFaktor.

