Vielleicht sollte man beachten, dass Kant von "Maximen" spricht, also von Regeln, die anzustreben sind. Abweichungen in Richtung Eigennutz und Gruppenegoismus (Interessen-Lobby) wird es immer geben. Nur ist dann von vorneherein klar, dass die Motive und Handlungsweisen dieser Leute von Interessen und vom Nutzen bestimmter Gruppen gesteuert sind.
Beispiel: Donald Trump "Make America great (again)". Also weicht Trump vom Wertekanon dessen massiv ab, was allgemein zu wünschen wäre. Er heuchelt da gar nicht; denn die Botschaft ist klar und deutlich.
Übrigens gilt das für Hitler und die Möchtegern-Demagogen von heute in gleicher Weise. Hitler und die modernen Populisten stehen auf Seiten ihrer Klientel. Und sie stellen eine Gefahr für Leib und Leben ihrer Gegner dar. Sofern sie sich in Deutschland oder der EU breit machen, stehen sie in Opposition zum europäischen Wertekanon.
Beispiel: Donald Trump "Make America great (again)". Also weicht Trump vom Wertekanon dessen massiv ab, was allgemein zu wünschen wäre. Er heuchelt da gar nicht; denn die Botschaft ist klar und deutlich.
Übrigens gilt das für Hitler und die Möchtegern-Demagogen von heute in gleicher Weise. Hitler und die modernen Populisten stehen auf Seiten ihrer Klientel. Und sie stellen eine Gefahr für Leib und Leben ihrer Gegner dar. Sofern sie sich in Deutschland oder der EU breit machen, stehen sie in Opposition zum europäischen Wertekanon.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard