Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Auge um Auge als Leitprinzip im AT
#13
(19-11-2016, 11:00)Adamea schrieb: 1.)  Der Zahn kann erkennen ob er faul ist, dazu braucht es einen Spiegel oder eines anderen Menschen Auge.

2.)  Wie Innen so Außen UND umgedreht, so wie Außen so Innen.

3.)  Für mich zeigt dieses Gleichnis die duale Dualität und ihre Überkreuzung.


ad 1) Du meinst wohl: Der Zahn kann nicht erkennen ob er faul ist, dazu braucht es einen Spiegel oder eines anderen Menschen Auge.
Aber stimmt das?  Ein versprengter Mensch im Dschungel erkennt auch ohne Spiegel und ganz allein ohne Mitmensch, daß er einen faulen Zahn hat: Schmerzen und fauler Geschmack und fauler Gestank

ad 2) Klingt irgendwie ägyptisch. Könntest Du das näher erklären ?
Sicher hast Du das nicht banal gemeint

ad 3) Schon wieder deine Dualität
Was steckt dahinter?
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Auge um Auge als Leitprinzip im AT - von Sinai - 20-11-2016, 00:14

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste