18-11-2016, 00:21
(17-11-2016, 23:58)Ekkard schrieb: Vollautomatische Fabriken produzieren zwar Produkte, die aber von immer weniger Menschen gekauft werden können, was heute schon deutliche Absatzschwierigkeiten ergibt.
Ein triftiges Argument.
Aber nur in einer Volkswirtschaft. In einer Weltwirtschaft ist das leider voll egal !
Beispiel:
Der Billigarbeiter in Südostasien wird niemals der Käufer der dort hergestellten Produkte sein.
Das ist für die g l o b a l tätigen Kapitalisten kein Problem! Völlig uninteressant!
Im Gegenteil: die global tätigen Kapitalisten wären schön blöd, die Löhne in den südostasiatischen Niedriglohnländern zu erhöhen.
Somit vermittelt Dein allzuschönes Argument leider keine Hoffnung