11-11-2016, 10:48
Der Durchschnittslohn ist aus einem anderen Grund irrelevant: die Lohnentwicklung von unten nach oben ist nicht linear, sondern steigt im oberen Bereich stark an. Aus diesem Grund ist die Zahl fuer das Durchscnittseinkommen (oder den Durchscnittslohn) viel zu hoch als dass sie irgendeine sinnvolle Schlussfolgerung erlauben wuerde. Eine erste Abhilfe fuer diese Schieflage ist schon mal, den Median statt des Durchschnitts zu nehmen, also den Lohn der Person, die in der Kurve genau in der Mitte steht. Dann verdienen tatsaechlich die Haelfte der Bevoelkerung mehr und die andrere Haelfte weniger. Dieser Median ist im allgemeinen viel niederiger als der Durchscnitt.
Fuer soziale Betrachtungen wird die Bevoekerung aber besser in Fuenftel geteilt und der Lohn/das Einkommen so betrachtet. Die Randbereiche werden oft noch weiter differenziert. Gerade im oberen Bereich ist es ratsam, die obersten 5%, 1% und auch 0.1% gesondert zu listen.
Fuer soziale Betrachtungen wird die Bevoekerung aber besser in Fuenftel geteilt und der Lohn/das Einkommen so betrachtet. Die Randbereiche werden oft noch weiter differenziert. Gerade im oberen Bereich ist es ratsam, die obersten 5%, 1% und auch 0.1% gesondert zu listen.

