(08-11-2016, 08:16)Adamea schrieb: Wenn du sagst: "Wir haben ja nur Phantasienamen (Pseudonyme)", weist das darauf hin dass du ein FM bist.
Jetzt habe ich auch mein Fett abbekommen

In der Tat, an dieses zugegeben interessante Thema soll man nicht einmal mit dem Ärmel anstreifen.
Bücher darüber lesen, ja. Aber nicht darüber reden.
Denn es ist wie eine Seuche. Ein Pestarzt, der sich um Pestkranke bemüht, hat auf einmal selber die Pest !!!
Zumindest will ihm keine Gesunder mehr die Hand geben . . . er wurde gegen seinen Willen ein Sicherheitsrisiko
In Prag neben dem alten jüdischen Friedhof hat die prager israelitische Kultusgemeinde ein hochinteressantes Buchgeschäft. Neben den üblichen Souvenirs und Ansichtskarten (ein vielleicht zehn Zentimeter großer Golem aus gebranntem Ton) liegen dort auch Bücher auf. Sündteuer, aber hochinteressant - und in allen Weltsprachen, somit auch in Deutsch ! Das ist wichtig, denn Bücher aus dem Cluster Geschichte-Religionswissenschaft-Politik auf Englisch zu lesen, ist ein Horror - diese mehrdeutige Sprache !
Und dort erwarb ich ein sündteures Judenbüchl. Ich kaufte es mir nur deshalb, weil ein antiker Talmudgelehrter darin zitiert wird, was er über Seuchen schreibt:
Im Alt-Hebräischen wird als "Seuche" neben einer sich rasch verbreitenden Ansteckungskrankheit auch eine Verfolgung bezeichnet.
Offenbar zieht da einer den anderen herein, wie bei einer Seuche. Beispiel Große Säuberung in Moskau 1937
Oder die in der geheimen Offenbarung geplante "Seuche" - da ist wohl nicht die Spanische Grippe gemeint, sondern wohl eine grassierende Politsäuberung . . .
Der Verfasser der geheimen Offenbarung stammt aus dem gelehrten jüdischen Milieu. Er schrieb in einer Fremdsprache (Griechisch) - aber er dachte in hebräischen Kategorien.
Nicht naiv sein !
(08-11-2016, 10:35)Adamea schrieb: Das mit dem Autounfall will ich nicht so recht glauben, höchstens die FM organiesieren sich ihre Sterbehilfe selber.
Wie starb Jörg Haider ?
Wie starb Sigmund Freud ?
Es gab die Affäre Léo Taxil in Frankreich 1885 bis 1897
Taxil-Schwindel – Wikipedia
Der Mann hatte Machenschaften der Freimaurerei aufgedeckt und wurde von Papst Papst Leo XIII hoch geehrt.
Doch dann wurde er von 'anonymen' Verfolgern mit Mord bedroht; - und um sein Leben zu retten, wurde er von den Mördern dazu gezwungen, in der Öffentlichkeit 'abzuschwören' und zu verkünden, daß alle seine Studien nur Jux und Schwindel gewesen waren...
Hier muß man vorsichtig sein.
War es ja auch die politisch dubiose Zeit der Affäre Dreyfus 1894 mit dem Freimaurer Émile Zola
wo auch noch nicht das letzte Wort gesprochen ist
Damals fand in Frankreich Krieg zwischen Katholiken und Freimaurern statt
Wird Dich und andere interessieren:
"Was ist Aufklärung?" - Reclam-Verlag
Zuerst veröffentlichte Moses Mendelssohn (1729-1786) seinen Aufsatz "Über die Frage: was heißt aufklären?" (1784)
Jetzt wissen wir, aus welcher Ecke dieser Begriff kommt.