Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Vorgeschichte des Makkabäeraufstandes
#9
Schalom, Ulan :Icon_lol
Ja - Du hast recht, ich erinnerte mich falsch, ich bitte Euch alle um Entschuldigung, nicht vorher nachgesehn zu haben, wovon ich redete (dabei hab ich ihn einmal literarisch fuer eine Freiluft-Theater-Auffuehrung bearbeitet).

Das jued. kanonisierte Daniel-Buch hat 12 Kapitel, aramaeische Partien sind nicht das Problem, die hat oder spuert man auch schon gelegentlich bei Jesaja, Aramaeisch wie im Talmud ist damals Lingua franca, d.h. Verkehrssprache im Vorderen Orient von Euphrat bis Nil - schrieb man im selben Alphabeth wie Hebraeisch (ich denke, ggf auch in andren Schriftarten z.B. Keilschift)

- De Traeume des Koenigs Nebukadrezar von den Reichs-Abfolgen in Gestalt von 1 Statue mit Goldenem Haupt aber toenernen Fuessen, die - materiell ueberfordert - zusammenbrechen "muss", und deren Deutung sind im Thanakh, die "Löwengrube", die "Juenglinge im Feuerofen" auch (aber nicht deren schoener Gesang), auch der "Traum vom Baum" - die "Schrift an der Wand" beim Gelage des Kronprinzen Belschazar, wonach dieser Mit-Koenig in der folgenden Nacht starb (der wurde tatsächlich von der Marduk-Priesterschaft (des Haupt-Tempels von Babel) umgebracht), ist auch dabei, das handelt im 2-Koenige-kurzen "Neu-Babylonischen" Reich -
- dann der Reichs-Wechsel zu Darius (hier im Amt Koenig der Meder geschildert, welches das Perser-Reich ja auch uebernahm), dann die "apokalyptische" Daniel-Traum-Vision, und die aus Schriften-Studium gewonnene Kalkulation, dass das Ende dieser Verbannung aus Judaea zeitlich abzusehn sei. 
- dann die Daniel-Vision am Hidqel (Tigris) "im 3.Jahr des Kyros" lehrt ihn vielleicht, dass Jawan (Ionier, ein griechisches Reich) nach den Persern die Welt besiegen werde - welches mit dem geschaut Schreckens-glaenzenden himmlischen Besieger (Erzengel Gabriel) des Perser-Vereins-Wesens allein "euer Sar (Fuerst) Michael" Widerstand bieten werde (hhazaq "spiegeln", nicht ganz an sich heranlassen, wie beim "harten Herzen" des Pharao, der selbst gegen besseres Wissen dem Volk Israel keinen Dienst fuer den eigenen G0TT mit Treffpunkt am Sinai gestatten wollte - es ging in der Debatte ja nur um erstmal 3 Tage Vollversammlung am G0TTES-Berg jenseits des Roten Meers).

- Hier geht es im Daniel-Text um "jenseitige" Auseinandersetzungen, wir pflegen es als "Himmels-Kaempfe der Engel und Erzengel" zu formulieren, ich meine, das (Engel =Bote, einzelnes geistiges Individuum) trifft den gemeinten Sachverhalt nicht genau - es betrifft mehr, was im Profanen "Vereins-Geist" genannt wird, ein Masse-Bewusstseins-Phaenomen auf Erden, das von Natur aus schon 3-7 Leute erfassen kann (Gemeinschafts-Wir-Seele, erfassend Beurteilungen und Antriebe, etwas zu tun oder lassen, zu fuerchten oder ersehnen), das kommt in jeder Groessen-Ordnung vor, eben das, was in grossem Stil sehr vieler Beteiligter auch Koenige oder Diktatoren nach oben schaffen oder stuerzen kann (ich finde den Ausdruck "Schreckens-Glanz" dafuer ganz passend, ob der sich an jeden von 1 Nation oder nur an 1 Parteien-leitende Person heftet oder nicht, davon haben wir im letzten Jahrhundert ja genug-viel erlebt) - Übersetzer nennen das "Genien" oder "Goetter", ohne damit die Groessenordnung festgelegt zu haben. Judentum bestretet nicht deren reale sozial-wirksame Existenz, aber spottet (auch der griech. Daniel-Text bei "Bel" und die hl Schlange), wenn man so etwas Geistig-maechtiges simplen Gegenstaenden beilegt und vom Versorgen und Bedienen so hilfloser Objekte (Steine, Baeume, Statuen, Tiere) Hilfen fuer Probleme jeder Art erhofft, erbittet oder durch Bestechung zu kriegen erhofft. Es ist eben falsch, seine Loyalitaeten an das Schicksal so eines Wir-Symbols zu knuepfen (z.B Nebukadrezar gab einigen unterworfenen Nationen (wie Elam) ihre Nations-Statuen (die man deren besiegten Tempeln weggenommen und sie als "Tisch-Gast-Geiseln" im eignen Haupt-Heiligtum aufgestellt hatte) mit Ehren-Geleit wieder in ihren Tempel nachhause (vermutlich hoffend, sie wuerden kuenftig dankbar (fuer diese Emanzipation) und freiwillig Verbuendete sein "wie in alten Zeiten des Hamurabi") - die Angst, der Zwangs-"Gastgeber" koennte jederzeit deren Kutus unterbinden und damit die innere Kraft ihrer Gemeinden (magisch-zwingend) "aushungern", bewirkte tatsaechlich, dass diese Voelker sich damit identifizierend unterordneten. - Ginge man heute ins Dt Bundeshaus und naehme uns den Bundes-Adler da weg, duerfte eine so einschuechternde Wirkung auf alle Deutschen wohl kaum noch zu erwarten sein *g*).
- Engel-Boten sind geschaffene Geist-Individuen, die sich evtl ueber den Weg, den sonst die eigene Vorstellungs-Gabe nimmt, einzelnen Menschen oder Gruppen sichtbar /hoerbar machen koennen. Jeder Mensch habe je 2 um nur-sich (funktionell Chronisten aller von aussen bezeugbaren Dinge seines Lebens, die ihm helfende oder mahnende Gedanken vermitteln koennen, die "schreiben" am (auch bei Daniel erwaehnten) "Buch seines Lebens", das beim Juengsten Gericht zur endgültigen Beurteilung mit hinzugezogen wird - aber G0TT allein weiss immer direkt mit, was jeweils zuinnerst einer Rede oder Tat von dem Menschen "gemeint" war (laut Buch Hiob wird Er daher dann auch unser Zeuge der Verteidigung sein). - Solche Engel-Individuen sind auch Boten und Zeugen fuer Gemeinschaften und Gemeinden, eben auch Nationen - nicht zu verwechseln mit deren "Wir"-Personen, sondern diesen personalen Einheiten "juristischer Personen" etwa zugeordnet wie uns "natuerlichen Personen" die Schutz-Engel, sie alle sind Geschoepfe, nicht all-gegenwärtig, nicht all-wissend und nicht unfehlbar in ihrem Urteil, im allgemeinen wohl loyal und daher auch "kaempfend", so stark oder schwach, wie das zugehoerige Wir eintraechtig und selbstbewusst ist, sie erleben G0TT direkter als wir, und koennen irren, aber Ihm gegenueber nicht luegen (waehrend unseres biologisch jedesmal dumm, unwissend und zwischen unseren Trieben (incl Hunger, Schlafen muessend, krank oder verletzt sein koennend, reflektiv dies Leben und seinen jeweiligen Vitalitaets-Rang verteidigend, am Ende alternd, wieder Gut-und-boese-Unterscheidungen lernen muessenden, geborenen Lebens, was alles Engel nicht aus eigenem kennen, aber auch sie lernen im Lauf ihrer Existenz) - sie berichten regelmaessig G0TT, was sie in ihrem Aufgaben-Bereich festgestellt haben, und was sie sich dabei denken (stellt man sich im Prolog zum Buch Hiob unbefangen vor und spiegelt wohl wieder, auf wieviel Informations-Diensten die Regierungen damals beruhten)

- also ich bin da kein Spezialist, aber in der Perser-, Griechen- und Roemer-Zeit der Antike war so etwas wie die Organisation und die geistigen Wesen im Jenseits stark parallel-thematisiert, auch astro-logische Stern-Beobachtung floss als normale Chronisten-Aufgabe mit ein)
- Traeumt einer (oder tag-traumt, Themen meditierend eingeleitet) etwas Sozial-psychologisch Abstraktes in Bildern, geben die Bilder bewusst und unbewusst Wahrgenommenes wieder, aber aus eben dem bildhaften und Worte-Material, das man irgendwann im Leben hoerend oder sehend eingespeichert hat, "komponiert". Dies wird bei staendigem Aufenthalt in einer Fremd-Kultur entsprechend "formuliert" gefaerbt sein, selbst wenn man an deren Eigen-Verstaendnis nicht teilhatte.

- Es folgen dann noch Kap.11 kraeftige Visionen (gedeutet als Vorahnung der Hellenen-Zeit, bis Aegypten die Ptolemaeer-Koenige hat), Koenig des Suedens (Aegypten) gegen Koenig des Nordens (Syrer) - und Volk und Land Israel wieder mal in der Klemme dazwischen,
- und Kap.12, dass schliesslich der Groesste-Fürst (Erz-Engel) Michael die Verhaeltnisse beruhigen wird, mit dem Ausklang auf die Aussicht auf "Erwachen vieler, die im Staub der Erde schlafen" sowohl zum Leben als auch zur Schmach fuer ein 'Olam (Zeitalter, kann auch ca 540 J-Epochen meinen, aber gedeutet und uebersetzt als "Zusage einer persoenlichen Auferstehung der Toten" (ein deutliches Bekenntnis der Martyrer in der Verfolgung waehrend der Makkabaeer-Zeit, hier ist aber nicht formuliert "am Jüngsten Tag" oder aehnlich, sondern erstmal ein Wieder-weiter-Leben der Glaeubigen nach dem Tod, wo wir einander gleich wieder vorfinden - der "Tag der Tage" ist etwas Anderes, die Versammlung aller gelebt habenden Menschen zum Gerichtstag G0TTES, erst dann wuerde G0TT eventuell einen veraenderten, neuen, Thorah-Bund abmachen), und Schlussatz: "Du, geh dem Ende zu, sei getroestet, Du wirst stehen fuer Dein Los fuer das Ende der Tage" (gedeutet und uebersetzt als Zusage einer persoenlichen Auferstehung auch des Daniel).

- Daniel - diesem Inhalt nach am ehesten mit dem "Traeumer" Josef, Sohn Jakobs, vergleichbar, wird eben - wie jener - rabbinisch nicht zu den Newiim (Überbringer-Propheten) gezaehlt. 

- Andere, griechisch ueberlieferte "Daniel"-Texte (zur Datierungs-Frage auch eher irrelevant) sind nicht im Thanakh.

- Gesetzt, Daniel begann, vom Koenig Nebukadrezar605-562^) 586 vdZ erobert, als Hof-Page-Geisel mit der erfolgreichen Traumdeutung eines [b]Koenigs-Traums [/b]aus dessen 2.Jahr (- das waere 604 vdZ - also ueber 20 Jahre vorher getraeumt worden - aber wer weiss? - jedenfalls aehnlich wie bekannt, der Gefangene Josef Sohn Jakobs seinerzeit, dem Pharao-Koenig zu gefallen begann), Daniel sei dann dann, in Keilschrift "Belteschazar" (fast wie der Enkel-Kronprinz) genannt, Ober-Vorsteher der Landschaft Babel geworden, die "3 Juenglinge im Feuer-Ofen" in aehnlicher Position wie Daniel (auf dessen Rat hin fuer die Provinz Babel eingestellt), die ein neues goldenes Standbild, das jeder anbeten sollte, anzubeten verweigerten, rechnet das Buch diesem zu, auch den "Traum vom Baum" (betreffs der Jahre, wo der Koenig v Babel "umnachtet" verschwunden war, gibt es eine solche "verstummte" Phase bei Koenig Nabonid556-539^), Sohn des Nebukadrezzar (man nimmt an, der war ca 7-10 Jahre lang in den koeniglichen Privat-Guetern der Grossen Oase in Arabien, das lag nicht im Reichs-Gebiet, aus der Zeit gibt es keine amtlichen Belege ueber den), Nabonid wird im Buch gar nicht namentlich thematisiert, koennte also gemeint sein - aber dessen Mit-Koenig Belschazar550/52-545/43^#), der wohl nie die huebsche neue, froehliche Residenz Uruk (jetzt Reform-restaurierte Stadt des legendaeren Koenigs Gilgamesch) verliess, wo der Schreiber Daniel evtl in den Archiven arbeitete
- in dessen 1.Jahr datiert die Nacht-Vision (man sah sich zum Regierungs-Antritt und Neujahr den Nacht-Himmel auf "Zeichen" an) von den kommenden Zeiten sieht der nun ca 50-jaehrige Daniel: "4-Lebewesen" (a) gefluegelter Loewe, b) Baer, c) 4-fach-gefluegelter 4-koepfiger Pardel, und ein Wesen "mit 10 Strahlen /Hoernern =Koenigen zugleich, wonach 1 kleiner Strahl ("Horn") 3 davon verdraengte, brutal redend die Macht uebernahm, den Hoechsten ('Eljion - ueber-national wie bei Melkhizedeq) missachtend, Kalender und Gesetz aendernd und Krieg fuehrend - jedoch auch nur fuer bestimmte Zeiten, und dann von einem Gericht zugunsten der "Heiligen des Hoechsten (Qeduschim 'Elion") abgesetzt), ins 3.Jahr (547 v) datiert ist die Vision vom "Kampf des Jawan, in Gestalt eines Ziegen-Bocks gegen den Widder " und bei diesen zu erwartenden Kriegen siege der Bock (Hellenen-Sternzeichen /Wappen? 200 Jahre spaeter passend unter Alexander dGr §331-323^)
- und Daniel (fiktiv *600-586-538/7-523-^v) habe amtiert bis im 1.Jahr Kyrus538-530^), das passt noch hinein in sein evtl langes Schreiber-Leben.
(Der religioese Kambyses530-523^) der 525 vdZ auch Jerusalem eine Freundlichkeit erwies, mit Prinz Serubabel einen David-Nachkommen als Statthalter fuer das Gebiet um Jerusalem zu beordern, und sich zum Ägypter-König weihen und kroenen liess, wird nicht mit einer Daniel-Episode erinnert)
- der wieder in Buch Daniel erwaehnte Koenig Darius (I "der Meder", §523-486^) und dessen 30-tägiges Religions-Verbot ist erst 2 Perser-Koenige spaeter, und betrifft "Daniel in der Loewengrube" (darüber wird aus anderer bibl. Quelle bezeugt, dass Prophet Habaquq ihn dort aufgesucht und verpflegt habe) - Daniel waere nun evtl 77-114-jaehrig - erzaehlt wird ein Problem wie im Buch Esther auch zu einem Perser-Koenig (ArtaXerxes II §404-399^?), dass neidische Hoeflinge um einen Erlass baten, wovon der Koenig nicht ahnte, wen man damit vernichten wollte, und ein Haupt-Punkt ist auch, dass man in so grossen Reichen koenigliche Erlasse nicht widerrufen konnte. - Manche kommen dann schnell mit "literarische Doublette", aber es waere nicht seltsam, dass in gleichen Verhaeltnissen Aehnliches 2 Episoden begegnet waere).
- Aus 1.Jahr des nächsten Darius II423-404^, Sohn des ArtaXerxes I 465-423^)) sei die aus Schriften-Studium gewonnene Kalkulation, des "ich, Daniel" (der nun 600 - 423 =177-jaehrig sein muesste, was aber bestimmt irgendwo erwaehnt worden waere), dass das Ende dieser Verbannung aus Judaea zeitlich abzusehn sei: fuer "70-Wochen" (Wochenfeste =Jahre) ab der Zerstoerung Jerusalems (entspraeche der Zeitspanne 586-516) habe man sich die Verbannung zugezogen, indem man so viele Sabbath-Jahre ignoriert hatte, und da sei eine schlimmste, aber relativ kurze, Phase ("1 1/2 Woche", ca 18 Monate) des Religion-Verbots, dieser folge der Untergang dieser Machthaber (dieser Darius sollte wohl doch auch der vorher-genannte "Meder" sein, das zu verwechseln kann der spaeteren Schluss-Redaktion passiert sein)
- soweit die Inhalte des Daniel-Buchs kurz referiert, zum Mitdenken -

- das Edikt des Kyrus war aber #538 (und 70 Jahre rueckwaerts davon, 609/8, wechselten die Judaea-Könige Joachin, Joachas u.Jojakim, binnen 1 Jahr - abwechselnd von Agypten oder Babel erobert und als Geiseln deportiert, und ein Verwandter als Vasallen-König eingesetzt, also die Unabhaengigkeit des David-Staats war 608 vdZ vorbei (damals zur Zeit des Koenigs Joschia641-609^) soll Prophet Habaquq gesprochen haben (wie z.B. auch Jeremija) - dessen "Daniel-"in der Loewengrube"-Besuch" wuerde diesen schon vor dem fruehen Nebukadrezar605-582^) in dessen 4.Jahr verorten) - wiederum, 70 Jahre vorwaerts 516, ist mitten in der 37-jaehrigen Epoche des Darius I523-486^), das Reich in Satrapien zu organisieren, beides ist schon eine Weile her, aber so richtig voran kam die erlaubte Rekonstruktion eines Heimkehrer-Heiligtums zu Jerusalem vorlaeufig noch gar nicht, erst unter Statthalter Nehemia (445-425), der auch das Mischehe-Verbot durchsetzte, ist es befestigt, und als Heiligtum funktionsfaehig, Schule Ezra (458-428^?) kann #398 die jetzt von der Grossen Versammlung erstellte Thorah verlesen.
- (meine Jahresdaten hier sind aus dem Erkenntnis-Stand 1981, untereinander in Relation gemeint)

Hier kommen wir zum Thema dieses Threads, der Vorstufen zum Makkabaeer-Krieg gegen Antiochus IV epiphanes (§175-164^).
Bei Deiner Diskussions-Vorlage, @Tarkesh, fehlt etwas zur Gedanken-Geschichte, was evtl von der Forschung auch noch vernachlaessigt ist:
- Von #538-Edikt des Kyrus mit zunaechst nur ca 40'000 Heimkehrern aus der Verbannung, bis #398 die Verlesung der bis jetzt von der Grossen Versammlung erstellten und "geeichten" Thorah mit Bundes-Bekraeftigung und Weihe von Tempel und Hohepriester, waren aber 150 Jahre.

Daniel gilt nach juedischer Definition nicht als Nawi (Ueber-Bringe-Prophet) - Grund? - Etwas Israel direkt Betreffendes ist ja gar nicht dabei, Hiob hat ja auch eine "Schauung", Privat-Offenbarung ist nicht das Wesentliche der Newiim, Berufs-Propheten unterrichtete man z.B. in Heliopolis, Aegypten, die mussten üben, bildhafte Vorstellungen zu praezisieren und loyal zum Auftraggeber in 1 Ebene zu bleiben, wessen "Stimme" sie zu suchen und melden haben (in aegypt. Bildern zu sehn als kleiner Kultus-Diener mit Pelz-an-der-Tracht am Knie eines Verstorbenen-"Osiris", dessen Nachkommen in dessen Namen beratend, der salbt auch Leute oder Opfertische etc und begleitet Parteien zum Grossen Landes-Gerichtshof (=Phara'o)) - diese Institution verlor im aegypt. Spaetreich unter den Fremdherrschern an Personal und Hochschul-Rang - aber arbeitete noch in einigen Bereichen weiter: 83 vdZ in Rom amtierte Julius Caesar 17-jaehrig als Zeus-Priester, die brachten vor olympischen Wettkaempfen ein Schweins-Opfer dar - es heisst (bei Livius?), Caesars Mutter besorgte ihm diese geistliche Stellung, weil sie ihm waehrend der Sulla-Verfolgung der Marianer senatorische Immunitaet verlieh (Julius Caesar war Neffe des 7-fach-Konsuls Marius, und waere mit-liquidiert worden, seine Mutter war ja Marius' Schwester), spaeter ist Caesar "Flamine", diese Berufs-Propheten bestellten sich Roemer im Rahmen der Ahnen-Verehrung zum Jahrtags-Fest ihrer Verstorbenen ans Grab, um nochmal Nachrichten und Ratschlaege von denen im Jenseits zu erfahren (deren Tracht-Kennzeichen in Reliefs ist ein Hut mit einer "Antenne" drauf) - diese entsprechen Newiim, dafuer hatte ein haupt-amtlicher Flamine am Grab Jupiters im Capitol zu meditieren und auf Anfragen hin zu melden, was exakt dies 1 Geist-Wesen des Jupiter als "Vater der Roemer" raet oder mahnt, viel spaeter ist Caesar noch Mitglied im Orden der "Saltatores" (die kaempften in Trance "springend" wie Derwische (das als Mars-Kampftechnik aehnlich einer Tanzwut, die man aver starten und stoppen kann, brachten die Scipionen seit Hohepriester Scipio barbatus aus etwa Apulien nach Rom) - Caesar ist mindestens 5-6 Jahre lang Pontifex maximus, also Hohepriester Jupiters, als er (wohl eben mithilfe dieser Kampf-Technik) Gallien erobert. Dessen Praesenz am Heiligtum war wohl damals nicht erforderlich - sein Neffe Octavian ist auf dem Weg zum Imperator "augustus" kurz vor dem Ziel auch einmal Hohepriester, waehrend eines Triumvirats (nach ihm ist es Lepidius, der damit aus der Rivalitaet ausstieg) - das war bei ihnen ein hohes Amt auf Zeit (oder evtl auf lebenslaenglich) - zu der Zeit ist es politisch anscheinend wenig relevant, von ihm wurde nie gesagt, dass er mal als "Flamine" amtiert habe, man braucht eine bestimmte Begabung dazu, Opfer-Priester, Seher, schamanische Heiler und Orakel-Deuter sind verschiedene geistliche Berufe.

- In Makkabaeer-Zusammenhang ist ein Brief an den Hohepriester zu Rom erwaehnt, sich auf "gemeinsame Herkunft aus Abraham" (wie ebenso Spartas Lakedaimonier und andere) berufend, da sei schon - etwa 300 Jahre frueher auch von Roms Heiligtum her gegenseitiger Beistand versprochen worden, wenn eins dieser Voelker von Machthabern bedraengt werde (das hat mich erst auf die Rolle der Scipionen fuer Roms innerer Geschichte und das Alter freundlicher Beziehungen zwischen den beiden (und weiteren) Tempeln gebracht und auf die geistliche Karriere des Julius Caesar aufmerksam gemacht - was mir im Leben nicht ein-oder aufgefallen waere, weil Schul-Unterricht davon nichts bringt, in "De bello gallico" thematisiert er es ja nicht grad. Der "nationale Kern" der Roemer nennt sich "Quiriti", nicht Roemer) - es kam auch Bestaetigung aus Rom an die Makkabaeer, so sei es, und der Konsul werde im Hintergrund alles tun, dass Rom, Sparta etc zusammen zumindest den Syrern nicht helfen, damit Jerusalem sich retten koenne (also direkt Truppen schicken werde man aber nicht, doch dies war wohl schon eine entscheidende Hilfe zur Erlangung der staatlichen Selbstaendigkeit Judaeas, und dass nun ein Hohepriester-Sohn Koenig wuerde, und die internationale Anerkennung bald erfolgte)

- meine Ansicht: Daniel zu seiner Zeit ist dorthin zu datieren, wo der Text die Koenige nennt, die er traf - die Daten sind fast alle zeitlich kompatibel mit 1 langem Leben, das wohl ueberwiegend in Uruk stattfand, er muss nicht mit jedem etwas Besonderes erlebt haben oder ihn getroffen zu haben behaupten - und was er schaute, war fuer eine nahe, ahnbare Zukunft von damals erfuehlt
- weil aber gewisse Ablaeufe, gerade auch in der Politik, sich zu wiederholen pflegen, passt vieles auch vor und in die Makkabaer-Zeit und sein Buch wurde naheliegenderweise dann nochmal redigiert und in den schon vorhandenen Kreis der "Schriften" fuer den aegyptischen Koenig Ptolemaeus II285-246^) um das Zentrum Thorah und Newiim zum "3.Zaun" Ketuwim aufgenommen. - Diese "Zaeune" dokumentieren ja, wie diese Lehre sich in diesem Volk Anhaenger dieses G0TTES niederschlug und es auch bis ins Profane praegte.

Schalom u Brachah leSchanah Towah,
mfG
(/*_*\) WiT
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Vorgeschichte des Makkabäeraufstandes - von Tarkesh - 16-09-2016, 18:46
RE: Vorgeschichte des Makkabäeraufstandes - von Tarkesh - 18-09-2016, 16:38
RE: Vorgeschichte des Makkabäeraufstandes - von WiTaimre - 07-10-2016, 06:14

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste