Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Frage an die Wissenschaftler
#13
(03-10-2016, 23:28)Ekkard schrieb:
(03-10-2016, 20:06)Geobacter schrieb: Was ich mit alle den fragen will: Können wir uns darauf verlassen, dass die Messungen der Astrophysik auf großen Distanzen genauso zuverlässig sind, wie auf kurzen?
Nun ja, das wird tatsächlich unter Kosmologen diskutiert. Wir kennen eine Reihe von systematischen Fehlern, die durch interstellaren (hauptsächlich Magnet-) Felder, Staub, Gase und Ionen verursacht werden. Vielleicht gibt es aber Fehler bzw. Effekte, die wir (noch) nicht kennen, nicht einmal vermuten. So könnten z. B. die dunkle Energie oder die dunkle Materie andere Erklärungen haben. Vorläufig wissen wir nicht mehr!

Danke, hoffe dass ich jetzt doch ein bisschen schlauer geworden bin..

Aber ein Frage hätte ich noch, welche die Abkühlung des Universums in der kurzen Anfangsphase betrifft:

Wohin hat sich eigentlich die ganze Wärme des damals noch sehr kleinen Universums verflüchtigt, die ja nicht unerheblich gewesen sein soll? Da ist von 10³² C° die Rede. Auch der Energieverlust der Photonen, welche sich aus der gegenseitigen Auslöschung von Elektronen und Positronen gebildet haben (sollen) - machen mir noch ein wenig Kopfzerbrechen. Photonen können Energie verlieren? Wohin geht diese Energie.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Frage an die Wissenschaftler - von Geobacter - 29-09-2016, 21:17
RE: Frage an die Wissenschaftler - von Ekkard - 29-09-2016, 23:29
RE: Frage an die Wissenschaftler - von Ekkard - 01-10-2016, 21:06
RE: Frage an die Wissenschaftler - von Ekkard - 03-10-2016, 23:28
RE: Frage an die Wissenschaftler - von Geobacter - 04-10-2016, 16:03
RE: Frage an die Wissenschaftler - von Ekkard - 04-10-2016, 21:43
RE: Frage an die Wissenschaftler - von Sinai - 07-01-2017, 12:27
RE: Frage an die Wissenschaftler - von Holmes - 29-09-2016, 23:41
RE: Frage an die Wissenschaftler - von Ekkard - 30-09-2016, 23:24
RE: Frage an die Wissenschaftler - von Artist - 02-10-2016, 03:55
RE: Frage an die Wissenschaftler - von Ekkard - 02-10-2016, 18:57
RE: Frage an die Wissenschaftler - von Gert - 03-10-2016, 12:36
RE: Frage an die Wissenschaftler - von Ekkard - 03-10-2016, 18:29
RE: Frage an die Wissenschaftler - von Ekkard - 07-01-2017, 22:17
RE: Frage an die Wissenschaftler - von Ulan - 07-01-2017, 22:29
RE: Frage an die Wissenschaftler - von Sinai - 07-01-2017, 22:39
RE: Frage an die Wissenschaftler - von Ulan - 07-01-2017, 22:54
RE: Frage an die Wissenschaftler - von Sinai - 07-01-2017, 23:16
RE: Frage an die Wissenschaftler - von Ulan - 07-01-2017, 23:32
RE: Frage an die Wissenschaftler - von Sinai - 07-01-2017, 23:38
RE: Frage an die Wissenschaftler - von Ulan - 08-01-2017, 00:06
RE: Frage an die Wissenschaftler - von Ekkard - 08-01-2017, 00:15
RE: Frage an die Wissenschaftler - von Sinai - 08-01-2017, 05:29
RE: Frage an die Wissenschaftler - von Ulan - 08-01-2017, 10:29
RE: Frage an die Wissenschaftler - von Sinai - 08-01-2017, 18:46
RE: Frage an die Wissenschaftler - von Ulan - 08-01-2017, 21:01
RE: Frage an die Wissenschaftler - von Sinai - 08-01-2017, 05:32
RE: Frage an die Wissenschaftler - von HJS6102 - 29-01-2017, 13:13
RE: Frage an die Wissenschaftler - von Ulan - 29-01-2017, 15:13
RE: Frage an die Wissenschaftler - von HJS6102 - 29-01-2017, 15:40
RE: Frage an die Wissenschaftler - von Ekkard - 29-01-2017, 21:34
RE: Frage an die Wissenschaftler - von Ulan - 29-01-2017, 22:23
RE: Frage an die Wissenschaftler - von Ulan - 08-01-2017, 00:41
RE: Frage an die Wissenschaftler - von Ekkard - 08-01-2017, 18:59
RE: Frage an die Wissenschaftler - von Ulan - 29-01-2017, 16:37
RE: Frage an die Wissenschaftler - von Ekkard - 29-01-2017, 22:57

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste