01-10-2016, 19:57
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01-10-2016, 20:12 von Ekkard.
Bearbeitungsgrund: Quoting berichtigt
)
(29-09-2016, 23:29)Ekkard schrieb:Genau das meinte ich.(29-09-2016, 21:17)Geobacter schrieb: Licht ist das schnellste was es im Universum gibt.Wenn es um Licht- und Informationsübertragung geht: Ja.
(29-09-2016, 23:29)Ekkard schrieb: Wenn keine Informationsübertragung gegeben ist, können z. B. Phasengeschwindigkeiten auch größer sein.
Das verstehe ich nicht. Wir schauen in die Vergangenheit, wenn wir ins Universum gucken. Die Licht-Informationen, welche wir von sehr weit entfernten Galaxien sind immens alt. Sehr wahrscheinlich sind die Ursprünge dieser Lichtinformationen nicht mehr dort wo sie einst diese abgestrahlt haben.
(29-09-2016, 23:29)Ekkard schrieb:Was passiert, wenn man Licht auf eine Miliardenjahre lange Strecke schickt und die Quelle in einem Bogen oder auf einer Geraden zur Seite, von der Ursprungsposition weg bewegt?(29-09-2016, 21:17)Geobacter schrieb: Wenn sich die Galaxien auf Grund des sich immer schneller ausdehnenden Universums - (soll ja mit Überlichtgeschwindigkeit von statten gehen) - von einander weg bewegen, warum sehen wir sie dann noch?
Das hat damit zu tun, dass wir nicht die Gegenwart, sondern mit zunehmendem Abstand zu uns (relativ!) in die mehr oder weniger ferne Vergangenheit sehen:
Macht man den Versuch mit einem Wasserstrahl... auf einer wesentlich kürzeren Strecke, dann splittet sich der Strahl in immer mehr Tropfen und Tröpfchen auf. Warum passiert das nicht mir den Milliarden Jahre alten Lichtinformationen der WEit entfernten Galaxien
Unser Universum ist von einem so genannten "Ereignishorizont" umgeben. Der Ereignishorizont ist dadurch gegeben, dass ab dieser Entfernung von uns als Beobachter die Galaxien Lichtgeschwindigkeit erreichen bzw. überschreiten. Kein Ereignis von jenseits dieses Ereignishorizontes kann Einfluss auf uns (und unser lokales Weltall und dessen Inhalte) nehmen.
(29-09-2016, 23:29)Ekkard schrieb: Soweit mir bekannt ist, handelt es sich bei der durch Rotverschiebung nachgewiesenen Galaxienflucht nicht um eine Geschwindigkeit im Sinne eines Impulses (in Bezug auf uns als Beobachter), sondern allein um die Expansion des Raumes selbst.Genau das verstehe ich nicht. Wie kann dann eine Rotverschiebung festgestellt werden? Außerdem ist nach meinem Verständnis, Vergangenheit Nichts als Information. Oder andersherum, ist nach diesem meinen Verständnis, für jeden Beobachter die Zeit immer Null und also Jetzt.
Wenn also Informationen Milliarden Jahre älter sind als das Jetzt sind sie zwangsläufig ziemlich stark "rot-verschoben", Besonders wenn sie sich zunehmend zertröpfeln.
(29-09-2016, 23:29)Ekkard schrieb: In der Tat sehen wir Galaxien nicht mehr, wenn sie den Ereignishorizont überschritten haben. Allerdings ist es so, dass wir sie noch sehen, weil die "Rückmeldung" zu uns halt 10 Milliarden Jahre und mehr gebraucht hat.Müsste sich dann in dem Falle nicht auch beobachten lassen, dass unser Universum zum Ende hin zusehends kleiner wird? Immerhin dehnt sich der Raum ja mit überlichtgeschwindigkeit aus. Somit müsste auch ein immer schenlleres Verschwinden der Informationen am Rand dieses Ereignishorizontes beobachtbar/messbar sein?
(29-09-2016, 23:29)Ekkard schrieb: Deshalb findet man gelegentlich Berichte, nach denen man heute "bis nahe zum Urknall zurück" blicken kann - mit hinreichend großen Instrumenten, versteht sich..Also ich kenne mich ziemlich gut Bildbearbeitungsprogremmen aus. Mit denen kann man unter anderem Informationen von Zeitebenen übereinander stapeln. Fotos sind ja Informationen von Zeitebenen. Und wenn ich jetzt so zu den Sternen am Nachthimmel schaue, hab ich immer das Gefühl ich sehe da eine Montage von endlos vielen Zeitebenen, aber nicht die Realität.
(29-09-2016, 23:29)Ekkard schrieb: Es gibt aber enorm große Rotverschiebungen, die den Schluss nahe legen, dass wir in einigen Fällen (sehr alte) Galaxien am Ereignishorizont beobachtet haben.Konnte das auch daran liegen, dass unsere "Vergrößerungslupen" einfach nicht mehr hergeben?
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........