26-09-2016, 17:58
Hallo Artist,
sicher ist Gewaltbereitschaft Teil der menschlichen Natur und wird keineswegs nur durch Religionen gerechtfertigt. Aber Religionen fordern eben auch zur Gewalt auf (vielleicht mit Ausnahme des Buddhismus) und die Verehrung besonders der monotheistischen Götter bewirkte einen weiteren Grund für die Eskalation von Gewalt, die allerdings im Christentum aufklärungsbedingt im Wesentlichen gezähmt ist, während extreme Gewalt in großen Teilen der islamischen Welt fröhlich Urständ feiert. Da wird das Mittelalter Gegenwart. Die Gründe dafür können in Koran, Sunna und Scharia nachgelesen werden.
sicher ist Gewaltbereitschaft Teil der menschlichen Natur und wird keineswegs nur durch Religionen gerechtfertigt. Aber Religionen fordern eben auch zur Gewalt auf (vielleicht mit Ausnahme des Buddhismus) und die Verehrung besonders der monotheistischen Götter bewirkte einen weiteren Grund für die Eskalation von Gewalt, die allerdings im Christentum aufklärungsbedingt im Wesentlichen gezähmt ist, während extreme Gewalt in großen Teilen der islamischen Welt fröhlich Urständ feiert. Da wird das Mittelalter Gegenwart. Die Gründe dafür können in Koran, Sunna und Scharia nachgelesen werden.