31-08-2016, 18:06
Hallo Chrissiii, du wirst Meinungen lesen. Niemand kann dir verbindlich raten! Das ist das Problem allen Glaubens, genauer gesagt: Aller Arten von Weltanschauung (Weltbild, Menschenbild).
Bist du vielleicht zu streng zu dir selbst? Zur Nächstenliebe gehört auch eine gute Portion Eigenliebe und Selbsterhalt - auch seelisch gesehen!
(31-08-2016, 13:13)Chrissiii schrieb: 1. was denkt ihr über Beleidigung Glücksspiel und Alkohol ?Ja, dürfen sie (kannst du bei Paulus nachlesen). Aber es gibt eine Einschränkung: Wenn dieses Verhalten andere schädigt und sei es der eigene Partner/die eigene Partnerin/eigene Familie, dann widerspricht das der Nächstenliebe.
2.Dürfen Christen das überhaupt?
(31-08-2016, 13:13)Chrissiii schrieb: 3.Wenn ich zu meinen Kumpel beleidige oder beim Autofahren jemand beleidige der mich schneidet usw ist das ja Sünde ich weiß aber saß es Sünde ist wird sie trotzdem vergeben ?Wie schon an anderer Stelle gesagt: Theologische Formalien sind Gedankenhülsen, zu nichts gut! Du selbst bist derjenige, der sich durch solche Unbeherrschtheiten ins (gesellschaftliche) Abseits manövriert. Das hört auf, wenn du lernst, solche Ausbrüche zu beherrschen. Denke immer: Ich mache Fehler, also muss der Andere das gelegentlich auch dürfen.
(31-08-2016, 13:13)Chrissiii schrieb: 4.Was ist mit homosexuellen kommen die in die Hölle?Lerne zu bedenken, dass Sexualität eine gute Gabe unseres Gottes ist, ein Geschenk des Schöpfers an seine Geschöpfe. Solange du den Partner, die Partnerin nicht schädigtst, ist alles Gottes guter Wille - egal, was die engen Moralvorstellungen der Gesellschaft uns weis machen wollen! Es bleibt (fast immer) dabei: Liebe deine(n) Nächsten, denn er ist wie du (sie auch)!
4.Und ist Sex ausserhalb der Ehe erlaubt oder ist das eine Sünde ?
(31-08-2016, 13:13)Chrissiii schrieb: 5.Wenn ich weiss es ist eine sünde aber es trotzdem mache was verzeiht einen Gott dennoch alles ?Wenn ich mir ansehe, was Jesus alles vergeben hat, dann verbleibt nichts, was du in die Ewigkeit mitschleppen müsstest. Die Begriffe der Sünde und der Schuld sind der Ausdruck innergesellschaftlicher Konflikte, die innerweltlich geregelt werden oder in manchen Fällen toleriert werden müssen. Mit dem "ewigen Seelenheil" haben die nichts zu tun. (Sie sind "Erziehungsmaßnahmen" durch Priester und Propheten, weiter nichts.)
(31-08-2016, 13:13)Chrissiii schrieb: 6.Und ist es verboten als Christ an eine reinkartation zu klauben ?Wie gesagt, formal ist Reinkarnationsglaube nichtchristlich. Von "verboten" kann keine Rede sein; denn, wie Sinai bereits dargelegt hat, tauchen so genannte "Wiederkünfte" auch in der jüdischen Bibel auf.
(31-08-2016, 13:13)Chrissiii schrieb: 7.Und ist es jee zu spät sich denn Christentum anzuschließen ?Nö. - Oder auch: nie.
(31-08-2016, 13:13)Chrissiii schrieb: 8.Ich habe mal gehört das wir alle Sünder sind und das wir alle Sünde begehen auch bewsut begehen wir SündeNa und? Wenn du dir das erzieherische Gesabbel einmal weg denkst, dann bleibt nur, dass du dich mit deinen Mitmenschen vertragen und sie nicht schädigen sollst. Und wo das nicht gelingt, gehst du besser deiner Wege!
Bist du vielleicht zu streng zu dir selbst? Zur Nächstenliebe gehört auch eine gute Portion Eigenliebe und Selbsterhalt - auch seelisch gesehen!
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard

