16-08-2016, 10:16 
		
	
	(15-08-2016, 23:04)Ekkard schrieb: Heilige Schriften (insbesondere Thora, Bibel, Koran) gelten als "inspiriert".
(15-08-2016, 11:57)Egon Spengler schrieb: Eine Begriffsanalyse von "inspirieren" wäre interessant.(Siehe "Gibt es einen Gott/Allah?" (interner Link))
In allen (mir jetzt eingefallenen) Fällen wird Inspiration als Einwirkung einer transzendenten Macht auf Menschen oder Situationen verstanden. Diese Einwirkung ist teilweise sehr robust, überzeugend und betrifft zuweilen auch die soziale Umgebung der Betroffenen.
Inwiefern könnte diese Erklärungs- bzw Ideenskizze mit dem Atommodell vereinbar sein?
Eine Begriffsanalyse von "Transzendenz" und "Einwirkung" steht aus.
Ich bin weit über die Fähigkeit rationalen Denkens hinaus entsetzt.
	
	

 
 

 
