07-08-2016, 22:48
(07-08-2016, 20:01)Sinai schrieb: Von so etwas hat Moses nie geschrieben und Jesus nie geredet.
Hallo, Sinai!
Gut zu wissen, wie deine Position bzgl. des biblischen Kanons aussieht – auf der Grundlage kann man einander natürlich besser verstehen.
Meine Position ist eine grundsätzlich andere und konservativ protestantische: Für mich ist der biblische Kanon (39 Schriften des AT, 27 Schriften des NT einschließlich der Offenbarung des Johannes) absolut verbindlich. Die Offenbarung des Johannes ist für mich selbstverständlicher Bestandteil der Heiligen Schrift und mithin des inspirierten Wortes Gottes. Wie diese dann auszulegen ist – darüber mag man geteilter Meinung sein; aber dass die Offenbarung des Johannes grundsätzlich kanonisch ist, daran zweifle ich keineswegs.
Zu der Aussage, dass der in Offb 12,7ff genannte »Krieg im Himmel« sonst in der ganzen Schrift keine Parallele habe:
Eine solche These leuchtet meiner Wenigkeit nicht wirklich ein. Jesus spricht von einem Sturz Satans vom Himmel und davon, dass die teuflischen Mächte seiner Jünger nicht habhaft werden können (Lk 10,17–19; man lese dazu parallel einmal Offb 9,1–4.10f!); er spricht kurz vor seinem Tod auch von dem Hinauswurf Satans infolge der Kreuzigung und Auferstehung; der Teufel verliert seine Verklägerstellung, und Jesus zieht viele Menschen zu sich, um sie zu erretten (Joh 12,31–33). Das ist inhaltlich der gleiche Gedankengang wie in Offb 12,3–11: Der »Drache« kann den Sohn nicht vernichten, weil dieser – auferstanden und erhöht zur Rechten Gottes – für ihn unantastbar ist (V. 4f); stattdessen führt die Erhöhung des Sohnes zum Hinauswurf Satans (V. 4–9). Dieser versucht nach wie vor, die Heiligen zu besiegen (V. 17), was ihm aber langfristig nicht gelingt; auch kann er sie nicht verklagen, also ihrer nicht habhaft werden, weil sie durch das Blut Christi gerechtfertigt sind (V. 10f).
Offb 12,7–11 stellt m. E. die Erfüllung der Verheißung aus Gen 3,15 dar: Der »Nachkomme der Frau« (Christus) hat der »Schlange« (Satan) »den Kopf zertreten« …
Darüber hinaus ist die Offenbarung des Johannes inhaltlich zutiefst an den Rest der Bibel angelehnt: Es finden sich in ihr nahezu 400 Übernahmen alttestamentlicher prophetischer Bilder …
Mit besten Grüßen
Chrischi

