Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Russland das Bollwerk des Christentums?
#16
(08-07-2016, 22:02)Erich schrieb:
(08-07-2016, 21:29)Sinai schrieb: Zur Mahnung:
Sommer 1941 bis Anfang 1953 ging es den Christenfamilien der UdSSR wesentlich besser als den heutigen Christenfamilien der BRD

Hä? Stalin, der Beschützer der Christenheit? Icon_lol Falls Du`s ernst meinst, so erkläre uns, was Du unter dem Gutgehen von "Christenfamilien" verstehst!



Schau hier 
Ur- Glauben/Religion

(01-06-2016, 05:33)Sinai    Beitrag #16 schrieb:
(31-05-2016, 22:42)Ekkard schrieb: Die "mythischen Geschichten" machen das Unbekannte, die Schicksalsmächte, kommunizierbar. Die Riten dienen dazu, diese Mächte zu besänftigen.

Dorthin können wir nie mehr zurück, weil wir viele dieser Mächte als Naturgewalten kennen, was sie entzaubert. Wir begreifen diese Naturgewalten als erklärbare Naturprozesse, selbst wenn wir sie nicht bändigen können (Meeresstürme, Vulkane als Beispiele).


Sehr richtig.
Vielleicht dachten sich schon einzelne alte Grieche zur Zeit der Odyssee, daß Meeresstürme NATURPROZESSE sind.
Der alte Grieche beobachtete sehr gut, war immerhin ein hervorragender Seefahrer.  Solche Leute beobachten genau die Wechselwirkungen von Sonneneinstrahlung, Bewölkung, allzulange Flaute  . . .  und ahnen dann einen verheerenden Meeressturm. 

Ich denke, daß viele frühe Philosophen, aber auch damalige rauhe Seeleute (Analphabeten) die Kausalitäten in der Natur erkannten.

Aber sie übten dennoch Rituale aus, um höhere Mächte dazu zu veranlassen, hier beschwichtigend einzugreifen.

Genauso tun wir ja auch, wie Trotzki verblüfft feststellte. Er wies auf den erstaunlichen Umstand hin, daß Taxifahrer in Großstädten, technisch versierte Leute die genau verstehen wie ein Viertakter funktioniert, ihn nur deshalb fachgerecht warten können, AMULETTE am Hals tragen und auf den Rückspiegel des Fahrzeugs hängen

Ich bin kein Trotzkist, aber wo er recht hat, hat er recht

Die ausgefeilte Religion kann bekämpft und ruiniert werden, Kirchen angezündet, Priester erschossen werden.
Aber der offenbar angeborene Urglaube bleibt zurück, ist unzerstörbar. Das erkannte man 1927 zum 10. Jahrestag der Oktoberrevolution mit Entsetzen !

Das Volk spülte seinen geliebten Stalin nach oben. All die millionen Landarbeiter und vor allem Landarbeiterinnen, die Soldaten der Roten Armee,
hier auch die zaristisch ausgebildete Offiziersschaft, die brave Beamtenschaft die den ganzen Dreck noch zusammenhielt, sie alle jubelten dem
neuen Gott Stalin
Er beendete den Terror gegen die Volksreligion (Russ. Orth. Kirche) und ließ 1941, als sein Land in Gefahr war, in Moskau erstmals wieder die Kirchenglocken läuten, um sein Volk bei Laune zu halten. Um es für den Krieg zu motivieren. Denn echte Atheisten scheuen den Tod. Nur Leute mit einem Jenseitsglauben in irgendeiner Form sind für den Heldentod bereit

10 Jahre nach dem Sieg wurde man wieder nachlässig, der unselige Chrustschow begann eine arge Christenverfolgung
Doch dieser Kerl wurde bald vom Pferd abgeworfen

Über die Zustände jetzt im Westen hat Schmied schon ausführlich berichtet.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Russland das Bollwerk des Christentums? - von Sinai - 14-07-2016, 09:24

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Der Fluch des Christentums Ulan 118 4625 13-09-2025, 15:10
Letzter Beitrag: Reklov
  Entstehung des Christentums und Datierungsfragen Davut 20 14087 13-05-2020, 00:29
Letzter Beitrag: Ulan
  Legende der sanften Missionierung in der Frühzeit des Christentums Kreutzberg 92 115898 05-09-2014, 19:12
Letzter Beitrag: Ekkard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste