Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bedeutungsverluste der deutschen Kirchentage
#8
Louis quatorze, der Sonnenkönig, sprach: "L' Ètat, c'est moi".

Mit mindestens derselben Berechtigung kann jeder amtierende Papst feststellen: "L`Èglise c'est moi".

In Kirchentagen der RKK wurden zwar nach eifriger Diskussion manche Reformen angeregt, die Anregungen aber durch das Episkopat mit dem Papst als absolutistischem Herrscher an der Spitze nur sehr, sehr selten realisiert. Das Episkopat hält die vor einigen 1000 Jahren teils noch in einer Nomaden-nahen Gesellschaft geschaffenen Regeln auch für die Gegenwart aufrecht und verweigert eine neue Interpretation dieser Vorgaben. Ich kann mir vorstellen, dass die dadurch mangelnden Erfolgserlebnisse den Eifer der Reformwilligen dämpfen und damit die Kirchentage weniger Resonanz bei den Gläubigen finden und geringere kontroverse Diskussionen auch mangelndes Interesse der Presse bewirken.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Bedeutungsverluste der deutschen Kirchentage - von Erich - 12-07-2016, 23:15

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: