Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Sind Männer und Frauen nach Paulus gleichberechtigt?
#29
(05-07-2016, 11:17)Sinai schrieb:
(04-07-2016, 13:11)Sinai schrieb: Johannes Chrysostomos ist im Wikipedia zu finden:
“Chrysostomos hat in seinen Werken häufig Juden verurteilt und verhöhnt und gilt deshalb als Vertreter des christlichen Antijudaismus.“
Johannes Chrysostomos – Wikipedia

Ts, Ts  schöne Freunde hast du da


Hallo Ulan - Nur um Deine fixe Idee von einer obskuren und unnötigen Junia mit irgendeinem Geschreibsel zu untermauern, verbündest Du Dich mit einem antisemitischen Teufel  der Antike.  Lustig !

Irgendwie scheinst Du Schwierigkeiten haben, einer geordneten Diskussion zu folgen. Die Sachen, die Du da auf Franzoesisch zitierst, habe ich schon lange hier zitiert: http://religionsforum.de/showthread.php?tid=7075&pid=151521#pid151521
Im Unterschied zu Deiner Verwendung, war mein Zitat aber direkt auf das dortige Thema (Problematische Texte der Kirchenväter) bezogen. Um das geht's hier nicht. Und hoer' endlich auf, Johannes Chrysostomos als meinen "Freund" oder Verbuendeten zu bezeichnen. Ich zitiere ihn als massgeblich fuer die Lehre der Kirche. Dass er ziemlich gegen Juden gehetzt hat, ist halt auch ein Aspekt des Christentums, das aber hier nicht Thema ist.

Das Thema aber ist das hier, und so langsam zweifele ich an Deiner Faehigkeit, gelesenen Text aufzunehmen:
(05-07-2016, 11:17)Sinai schrieb: Nur um Deine fixe Idee von einer obskuren und unnötigen Junia mit irgendeinem Geschreibsel zu untermauern...

Was soll dieser von vorne bis hinten absurde Satz von Dir?

"...fixe Idee von einer obskuren und unnötigen Junia..."
: Der offizielle Standpunkt der Griechisch-Orthodoxen Kirche und der Kirche des Ostens im allgemeinen fuer nunmehr fast 2000 Jahre ist keine "fixe Idee". Ich habe dazu David  Bienert aus dem Biographisch-Bibliographischen Kirchenlexikon zitiert: „Die  griech.-orthodoxe  Kirche  verehrt Junia  als  Gefährtin  des  Andronikus; beide werden zu den ,70 Aposteln‘ (Lk 10,  1–17)  gezählt.". Es ist die lateinische (also roemisch-katholische) Kirche, die hier gefaelscht hat, und die Protestanten sind ja Splittergruppen der RKK. Wenn hier also irgenwer eine "fixe Idee" hat, bist Du das. Und natuerlich sogenannte "konservative Theologen", die immer so tun, als gaeb's die Orthodoxe Kirche nicht.

... irgendeinem Geschreibsel...: Das "Geschreibsel" ist von einem der "grossen Kirchenvaeter"; egal, ob Dir das "Geschreibsel" gefaellt oder nicht, seine Aussagen waren richtungweisend (das gilt genau so fuer den Anti-Judaismus) fuer die Kirche. Ob eine Quelle wertvoll fuer das Verstaendnis ist, macht sich nicht daran fest, ob Du mit ihrer Sicht uebereinstimmst. Wichtig ist hier, dass dieses "Geschreibsel" die Position einer der aeltesten Kirchen dieser Welt bestimmt, die noch dazu den Vorteil hat, dass sie das Neue Testament nie uebersetzen musste, sondern immer in der Originalsprache vorliegen hatte. Ich nehme mal an, die Orthodoxen finden es ausgesprochen amuesant, warum die Katholiken aus einer offensichtlichen Frau unbedingt einen Mann machen mussten.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Sind Männer und Frauen nach Paulus gleichberechtigt? - von Ulan - 05-07-2016, 12:55

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Esel und Fohlen (war "Esel und Hasen sind Langohren") Sinai 15 2157 21-04-2025, 18:05
Letzter Beitrag: Ulan
  Wer sind die 144.000 in der Offenbarung ? Sinai 20 2547 15-04-2025, 12:11
Letzter Beitrag: Bion
  bekehrung des Paulus Susanne_1 17 25310 25-05-2016, 12:21
Letzter Beitrag: Sinai

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste