(04-07-2016, 22:09)Sinai schrieb: Ich denke, daß es schon gesagt werden darf, zumal doch dieser Mensch ein Kirchenvater ist.
Ist ja nicht alltäglich
Ad hominem Argumente sind immer unzulaessig. Sie sind kein Sachargument und dienen nur dazu, vom eigentlich behandelten Problem abzulenken. So ist das auch in diesem Fall.
(04-07-2016, 22:09)Sinai schrieb: Wenn Du Dich schon auf einen umstrittenen antiken Kirchenvater berufst, um dann mit dem Namen dieser Person eine obskure Lehrmeinung zu untermauern zu versuchen, so haben die Leser wohl ein Recht darauf, über die religiösen Meinungen dieser Person informiert zu werden.
Ah geh, so a Schmarrn!
- Johannes Chrysostomos ist nicht "umstritten". Er zaehlt zu den vier "Grossen Kirchenvaetern" des Orients. Ebenso gehoert er in die Gruppe der drei Hierarchen, die die Kirche am meisten voran gebracht haben und sich deshalb ganz besonderer Verehrung erfreuen. Er gehoert auch in der westlichen Kirche zu einer der beiden Vierergruppen von Kirchenvaetern, die am haeufigsten dargestellt werden.
- Das ist keine "obskure Lehrmeinung" sondern, wie gesagt, die offizielle Haltung der Orthodoxen Kirche. Die Orthodoxe Kirche ist nicht obskur. Wenn die eine Frau Junia unter die 70 Apostel zaehlt, so ist das eine deutliche Aussage.
- Die Haltung des Johannes Chrysostomos zum Judentum ist fuer eine Erlaeuterung der Haltung der Orthodoxen Kirche zur Stellung der Frau vollkommen uninteressant.
(04-07-2016, 22:09)Sinai schrieb: Kann ja jeder nachlesen im Wikipedia.
Was fuer eine wichtige Person Johannes Chrysostomos in der Entwicklung der Kirche ist? Ja, kann jeder nachlesen. Zur Frauenfrage musst da wohl aber auf die englische Version zurueckgreifen. Oder beim vom mir genannten Autor nachschauen; der behandelt das Thema dieses Threads sehr ausfuehrlich.

