(30-06-2016, 15:04)Sinai schrieb: Du bringst jetzt alles durcheinander.
Ich sage nochmals, daß es nicht ich sondern der Threadstarter war, der sein Erstaunen darüber äußerte, daß Petrus Kopfunten gekreuzigt wurde.
Kann jeder nachlesen den Beitrag # 1
Rede ich irgendwie Chinesisch? Was Du hier reingebracht hast, ist Deine psychologische Fabuliererei ueber die Motivation des Petrus in diesem Gschichterl. Dem Gschichterl, aus dem die Idee der Kopfueber-Kreuzigung stammt. Und ueber alternative Motivationen des Petrus muss man sich ja nur dann Gedanken machen, wenn man die Geschichte fuer bare Muenze nimmt.
(30-06-2016, 15:04)Sinai schrieb: Zu den Häretikern:
Keinesfalls vertraue ich hier bei "Petrus in Rom" der katholischen Lehrmeinung. Sie ist für mich nicht ganz schlüssig. Aber die Meinung
der Häretiker ist für mich noch viel unglaubwürdiger.
Das ist eine Form der Steigerung.
Also, anders augedrueckt, Du glaubst nicht, dass Petrus kopfueber gekreuzigt wurde, weil das aus einer haeretischen Geschichte stammt. Oder glaubst Du es doch, weil die katholische Kirche dieses Bild aus der haeretischen Geschichte uebernommen und diese umgeschrieben hat?
(30-06-2016, 15:04)Sinai schrieb: Wenn Du von einem "Kampf der Magier" sprichst, so ist das eine antibiblische Unterstellung.
Simon war ein Zauberer, der Heilige Petrus war zwar beim Prozeß Jesu ein feiger Hund der Jesus nicht kannte aber ein Zauberer war er nicht.
Also glaubst Du diese Geschichte mit der Kopfueber-Kreuzigung doch nicht, weil Petrus darin ein Zauberer ist, der Hunde sprechen laesst und Caesar-Statuen per Wasser-Sprenkeln reparieren laesst. Oder was ist jetzt der ganze Sinn Deiner Rede?
(30-06-2016, 15:04)Sinai schrieb: Lies im NT
Apostelgeschichte 8:9 (Einheitsübersetzung) "Ein Mann namens Simon wohnte schon länger in der Stadt; er trieb Zauberei und verwirrte das Volk von Samarien, da er sich als etwas Großes ausgab."
Ich kenne den Satz. Er wird auch in den Petrusakten zitiert. Den Autoren damals reichte ein einziger Satz, um daraus eine ganze Lebensgeschichte zusammenzufabulieren.
(30-06-2016, 15:04)Sinai schrieb: Die von Dir vorgelegte Story mit dem Sprechenden Hund ist unbiblisch
Sie eignet sich daher nicht, die Bibel zu widerlegen
Manchmal frage ich mich, woher Du Deine Ideen hast? Hat hier irgendjemand durch irgendetwas, das aus dieser Geschichte versucht, die Bibel zu widerlegen? Ich jedenfalls nicht. Die Kopfueber-Kreuzigung ist nun einmal aus dieser Geschichte, nicht aus der Bibel.