So wie ich die Sache/das Thema verstanden habe, geht es bei bei gentechnisch veränderten Organismen in der Landwirtschaft weniger um eine Steigerung der Qualität, als vielmehr um einen wirtschaftlichen Marktvorteil durch Steigerung der Quantität. Kurzfristig mag das für Entwicklungsländer einen kleinen Vorteil bringen. Längerfristig werden sie aber wieder zu den großen Verlierer gehören, weil sie an der alten Marktregel, dass derjenige billiger liefern kann der am meisten produziert, letztendlich scheitern müssen.
Unsere "tägliche" Milch ist als Beispiel ein guter Vergleich. Die europäischen Milchüberschüsse sind nicht die Schuld von überzüchteten Kühen, sondern die Schuld von besonders "billigem" Kraftfutter. Billig deswegen, weil dank Genmais und KO. Futtermittelüberschüsse produziert werden, die alle auf den Markt müssen... Die Marktpreise werden dann entweder durch "subventionierte" Umverteilung auf den Steuerzahler eine Zeitlang stabil gehalten, oder, wie es meistens so ist und kommt, indirekt auf die Produktionskosten anderer Agrarsparten "umtransponiert", die selber schon "voll" in die totale Abhängigkeit aller vom Steuerzahler finanzierten Subventionsfallen getappt sind.
Für uns Konsum-Enten sind besonders billige Lebensmittel ja kein Nachteil. Und die, die davon "fett" werden, sind schließlich alle selber schuld..
Oder?
Unsere "tägliche" Milch ist als Beispiel ein guter Vergleich. Die europäischen Milchüberschüsse sind nicht die Schuld von überzüchteten Kühen, sondern die Schuld von besonders "billigem" Kraftfutter. Billig deswegen, weil dank Genmais und KO. Futtermittelüberschüsse produziert werden, die alle auf den Markt müssen... Die Marktpreise werden dann entweder durch "subventionierte" Umverteilung auf den Steuerzahler eine Zeitlang stabil gehalten, oder, wie es meistens so ist und kommt, indirekt auf die Produktionskosten anderer Agrarsparten "umtransponiert", die selber schon "voll" in die totale Abhängigkeit aller vom Steuerzahler finanzierten Subventionsfallen getappt sind.
Für uns Konsum-Enten sind besonders billige Lebensmittel ja kein Nachteil. Und die, die davon "fett" werden, sind schließlich alle selber schuld..
Oder?
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........

