23-06-2016, 21:13
Das eigentliche Problem der gentechnisch veränderten Organismen, ist die Verdrängung und Kontamination der ursprünglichen Ausgangsorganismen.
Artenvielfalt verträgt sich nicht mit Monokulturen. Aber Artenvielfalt ist Voraussetzung für eine gesunde und halbwegs intakte Umwelt
Ein weiteres Problem gentechnisch veränderter Organismen ist ihr nicht erforschbarer Einfluss auf die Zusammensetzung regionaler Mikroflora und deren Mutation.
Viren, die bestimmte Pflanzen zur Fortpflanzung bevorzugen, können sich sehr leicht zum Nachteil anderer verändern..
Viren kopieren nicht selten Gensequenzen ihrer Wirte mit in das eigen Genom ein...
Zusammengefasst würde ich sagen, dass gentechnisch veränderte Organismen wohl kaum einen "direkten" Einfluss auf uns haben, aber dafür indirekt und auf genannten Umwegen durchaus noch zu einem großen Problem werden könnten..
Die Biosphäre ist ein komplexes Gleichgewicht zwischen Gut und Böse.. Wobei das Erstrebenswerte nicht immer auch das Gute ist!
Artenvielfalt verträgt sich nicht mit Monokulturen. Aber Artenvielfalt ist Voraussetzung für eine gesunde und halbwegs intakte Umwelt
Ein weiteres Problem gentechnisch veränderter Organismen ist ihr nicht erforschbarer Einfluss auf die Zusammensetzung regionaler Mikroflora und deren Mutation.
Viren, die bestimmte Pflanzen zur Fortpflanzung bevorzugen, können sich sehr leicht zum Nachteil anderer verändern..
Viren kopieren nicht selten Gensequenzen ihrer Wirte mit in das eigen Genom ein...
Zusammengefasst würde ich sagen, dass gentechnisch veränderte Organismen wohl kaum einen "direkten" Einfluss auf uns haben, aber dafür indirekt und auf genannten Umwegen durchaus noch zu einem großen Problem werden könnten..
Die Biosphäre ist ein komplexes Gleichgewicht zwischen Gut und Böse.. Wobei das Erstrebenswerte nicht immer auch das Gute ist!
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........

