06-06-2016, 07:19
(05-06-2016, 20:59)Artist schrieb: Tägliches Fleischkonsum, ist nur seid der industriellen Tierzucht möglich, welches auch seinen grossen Schaden anrichtet. Nicht nur an das Tier, sondern auch Mensch und Umwelt.
Das haengt, wie ich gesagt habe, sehr davon ab, von welcher Gegend man spricht. Es gibt auch Gegenden, wo natuerlicherweise der Fleischkonsum ueberwiegt. Nomadische Voelker haben meist nicht viel ausser Milchprodukten und Fleisch.
(05-06-2016, 20:59)Artist schrieb: Ausserhalb industriellen Ländern essen die Menschen so 1 mal die Woche Fleisch, welches eher den historischen Umstand beschreibt, als der tägliche Verzehr, den man jetzt schon im namen der Opferrolle verteidigen will.
Ich habe schon die USA genannt, wo Ackerbau oft weitaus landschaftsschaedigender ist als Viehzucht, weshalb Fleisch auch oft billiger ist als Gemuese oder Brot. Historisch gesehen gibt's halt Gebiete, wo es nichts gab ausser Fleisch. Argentinien ist auch ein Land, wo es lange Zeit nichts anderes zu essen gab ausser Rindfleisch. Die Inuit essen nur Fleisch. Im allgemeinen essen Menschen halt das, was es gibt.