(13-05-2016, 20:07)Sinai schrieb: Allerdings ist zu sagen, daß der typische antike Jude "Werksstudent" war.
Ein hochgelehrter Thora-Student (männlich) einer Juden-Hochschule, der sich den kargen Lebensunterhalt mit irgendeinem Handwerk verdiente: Zimmermann, Tischler, Schafhirte, Maurer, Fischer, Bäcker, Sandalenbastler, und was weiß ich.
So ein Schafhirte war eben kein Idiot, da eben nicht hauptberuflich Schafhirte, sondern hauptberuflich STUDENT
Wohl kaum.
Apg 4:
13 Als sie den Freimut des Petrus und des Johannes sahen und merkten, dass es ungelehrte und einfache Leute waren, wunderten sie sich. Sie erkannten sie als Jünger Jesu,
13 Θεωροῦντες δὲ τὴν τοῦ Πέτρου παρρησίαν καὶ Ἰωάννου*, καὶ καταλαβόμενοι ὅτι ἄνθρωποι ἀγράμματοί εἰσιν καὶ ἰδιῶται, ἐθαύμαζον, ἐπεγίνωσκόν τε αὐτοὺς ὅτι σὺν τῷ Ἰησοῦ ἦσαν,
Die griechischen Worte, mit denen die Apostel hier bezeichnet werden, sind "agrammatos" (woertlich: ohne Buchstaben, also des Lesens und Schreibens nicht maechtig) und "idiotes" (Amateur, ohne Ausbildung).
Also ja, sie waren "idiotes".*
*Die Bemerkung habe ich jetzt nur herausgestellt, weil Du das aehnliche, deutsche Wort verwendet hast. Im Griechischen ist "agrammatos" eher dazu geeignet, den Punkt, dass wir hier Analphabeten vor uns haben, herauszustreichen. "Idiotes" ist im Vergleich harmlos.