14-04-2016, 13:47
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14-04-2016, 13:49 von Kreutzberg.)
Das was Geobacter hier erzählt ist sehr interessant, dem ist so gesehen nichts mehr hinzuzufügen.
a) Was mir allerdings auffällt ist der Umstand, dass Gegner der RKK vergleichbare harte Verhaltensregeln gerne ohne Quellangabe zitieren um die Bibel bewußt zu diskreditieren und als rückständig zu brandmarken. Bedauerlicher Weise halten sich nicht wenige radikale Kritiker meist nicht an die Leitlinie dass man Zitate auf keinen Fall aus dem Kontext herausreißen darf.
Vor diesem Hintergrund darf man auch einmal Herrn Plasberg kritisieren, der diese Unart in der betreffenden Sendung für mich unverständlicher Weise ins Spiel gebracht hat. Wer das nicht glaubt schaue sich mal die letzte Hart-aber-Fair-Sendung als Livestream an.
b) Was mir diesbezüglich unbekannt ist : hoffentlich gibt es in Bibelkreisen nicht vergleichbare Diskussionen. Das das AT in der Bibelexegese mittlerweile nur eine unbedeutende Rolle spielt müssten auch naiven Bibelkenner inzw. klar sein.
a) Was mir allerdings auffällt ist der Umstand, dass Gegner der RKK vergleichbare harte Verhaltensregeln gerne ohne Quellangabe zitieren um die Bibel bewußt zu diskreditieren und als rückständig zu brandmarken. Bedauerlicher Weise halten sich nicht wenige radikale Kritiker meist nicht an die Leitlinie dass man Zitate auf keinen Fall aus dem Kontext herausreißen darf.
Vor diesem Hintergrund darf man auch einmal Herrn Plasberg kritisieren, der diese Unart in der betreffenden Sendung für mich unverständlicher Weise ins Spiel gebracht hat. Wer das nicht glaubt schaue sich mal die letzte Hart-aber-Fair-Sendung als Livestream an.
b) Was mir diesbezüglich unbekannt ist : hoffentlich gibt es in Bibelkreisen nicht vergleichbare Diskussionen. Das das AT in der Bibelexegese mittlerweile nur eine unbedeutende Rolle spielt müssten auch naiven Bibelkenner inzw. klar sein.