13-04-2016, 16:50
(12-04-2016, 10:04)Sinai schrieb: Geobacter, You made my day !![]()
Auf Deutsch (frei übersetzt) "Geobacter, Du hast den Vogel abgeschossen !"
Da hab ihr mich beide anderes verstanden, als eigentlich meinen wollte. Was sicher nur an meiner eigenen ungeschickten Formulierung lag.
Wenn ich meine, dass geniale Denker, auch immer ihre schwachsinnigen, kindischen, Seiten haben, dann mag das auch im besonderen auf Albert Einstein zutreffen. Aber das bezieht sich dann nicht auch auf die geniale Leistung, sondern auf die ganz persönliche und private Wesensnatur des Menschen selbst. Albert Einstein war in vielen Dingen des Alltags oftmals überaus kindisch, albern und zum Teil auch sehr verantwortungslos unbekümmert.
Im besonderen gegenüber seinen Familienangehörigen..
Da gibt es nämlich auch so manche Geschichte, die man dem Genie gar nicht zugetraut hätte.^^
Auch sein äußeres theatrales Erscheinungsbild lässt kaum Spielraum für Zweifel daran, dass er seine Mitmenschen auf der Ebene das Zwischenmenschlichen genauso wenig ernst nahm wie sich selbst. Und auch einige seiner philosophischen Äußerungen lassen unzweifelhaft darauf schließen, dass er der Menschheit im allgemeinen mehr Dummheit als Verstand zutraute..
Bezüglich seiner geistigen Leistungen zum Nutzen der Menschheit gibt es aber keine Zweifel, dass sie genial waren. Das betrifft auch seine Forschungen bezüglich des photoelektrischen Effektes auf dessen Grundlagen unsere superschnelle Kommunikationstechnologie wie z.B. das Internet und vor allem auch das gleichzeitige Übertragen von mehreren hunderten Millionen Telefongesprächen rund um den Erdball überhaupt erst möglich ist. Für diese Grundlagenforschung erhielt Albert Einstein damals auch den Nobelpreis.
Bezüglich seiner allgemeinen und speziellen Relativitätstheorie, bestehen heute auch keine Zweifel mehr.
Diese andere Form der Realitätsverarbeitung welche unserem Gehirn einiges an Probleme beschert, findet heute in vielen technischen Bereichen Anwendung. Vor allem zur Korrektur von Messfehlern und zur Elimination von Reflexionsstörungen, welche beim Übertragen von Funkwellen auf langen Strecken zu Überlagerungsinterferenzen führen und das auslesen der übertragenen Informationen erschweren oder gar unmöglich machen. Wären Einsteins Aussage falsch, dass die Lichtgeschwindigkeit eine absolute Konstante ist, dann gäbe es diese Schwierigkeiten bei der Ausbreitung von Funkwellen nicht.
Ohne die Kenntnisse und dem Verstehen der Relativitätstheorie Einsteins, wäre unsere Satellitennavigation so genau, dass die Positionsangaben unserer Navis ständig 25-30 Kilometer daneben lägen.. bei den allerbesten Geräten..
Wer also trotzdem noch immer meint klüger zu sein als Albert Einstein, den wird man niemals vom Gegenteil überzeugen können, da einfach alle notwendigen Voraussetzungen dafür fehlen.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........