Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Unbewältigte Vergangenheit
#10
(10-03-2016, 15:34)Ulan schrieb: Deutschland kann seinen Willen nicht dem Rest Europas aufzwingen, auch wenn die deutsche Regierung denkt, sie wuerde die richtige Position vertreten. Das zerschlaegt nicht nur viel diplomatisches Porzellan, es engt auch den zukuenftigen Handlungsspielraum ein. Jedenfalls hat die deutsche Politik einen grossen Rechtsruck nicht nur in Deutschland, sondern in vielen europaeischen Laendern zu verantworten

es kann aber auch nicht sein, daß in einer gemeinschaft auf einmal alle nur an sich selber denken und nichts zur gemeinschaft beitragen (wenns um eu-hilfen geht, nimmt man die ja durchaus gern). die flüchtlinge kommen nun mal, und es ist die gemeinschaftliche aufgabe, mit ihnen menschenwürdig umzugehen

einfach die grenzen dicht und die augen zuzumachen, ist keine alternative, wenn wir uns auch nur ansatzweise auf werte der humanität berufen wollen

die flüchtlinge oder anständigen umgang mit diesen für den gesamteuropäischen rechtsruck verantwortlich zu machen, ist zynisch. die rechten waren schon immer da, finden nur jetzt einen bequemen sündenbock (das mit den juden kommt halt nicht mehr so gut), un florieren vor allem deshalb, weil ihnen die selbsternannt anständig-demokratischen parteien zunehmend nach dem mund reden und in vorauseilendem gehorsam vor dem rechten wähler eben das  geschäft der rechten betreiben

sodaß sich deren wähler sagen: wenn jetzt eh schon die "altparteien" das mit den flüchtlingen so furchtbar finden und daher auf repression setzen, haben die neuen rechten ja wohl recht damit - und eben gleich zum schmied gehen statt zum schmiedl

(10-03-2016, 15:34)Ulan schrieb: Was speziell die oesterreichische Reaktion angeht, so hat das noch einen weiteren Aspekt, den niemand so richtig erwaehnt. Solange die Fluechtlingsstroeme ueber den Balkan fliessen, kontrolliert Deutschland die Grenzen. Das ist gerade fuer Oesterreich unangenehm, da fast alle Verbindungen von West- nach Ost-Oesterreich durch Deutschland fuehren und jetzt durch die deutschen Kontrollen erheblich beeintraechtigt werden. Wenn Oestereich den Fluss abstellt, eruebrigen sich die deutschen Kontrollen, was dem oesterreichischen Binnenverkehr sehr helfen wuerde.

das ist jetzt aber ein witz

ich fahre regelmäßig über die grenze bei salzburg - ohne den geringsten stau und mit gad mal 5 min verzögerung, weil an der unmittelbar neben dem autobahngrenzübergang liegenden bundesstraßengrenze keine sau irgendwas kontrolliert...

die ganzen kontrollen sind doch bloße augenauswischerei, sinnloser aktionismus, um den rechten affen zucker zu geben
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Unbewältigte Vergangenheit - von Ekkard - 08-03-2016, 19:24
RE: Unbewältigte Vergangenheit - von Ulan - 09-03-2016, 11:45
RE: Unbewältigte Vergangenheit - von Ekkard - 09-03-2016, 21:10
RE: Unbewältigte Vergangenheit - von Ulan - 09-03-2016, 22:17
RE: Unbewältigte Vergangenheit - von Ekkard - 09-03-2016, 23:38
RE: Unbewältigte Vergangenheit - von Ulan - 10-03-2016, 09:07
RE: Unbewältigte Vergangenheit - von d.n. - 10-03-2016, 13:32
RE: Unbewältigte Vergangenheit - von petronius - 31-03-2016, 15:29
RE: Unbewältigte Vergangenheit - von Sinai - 31-03-2016, 23:29
RE: Unbewältigte Vergangenheit - von Ulan - 10-03-2016, 15:34
RE: Unbewältigte Vergangenheit - von petronius - 31-03-2016, 15:40
RE: Unbewältigte Vergangenheit - von Gerhard - 17-04-2016, 18:48
RE: Unbewältigte Vergangenheit - von Gerhard - 17-04-2016, 19:21
RE: Unbewältigte Vergangenheit - von Sinai - 17-04-2016, 22:02
RE: Unbewältigte Vergangenheit - von Gerhard - 17-04-2016, 20:18
RE: Unbewältigte Vergangenheit - von Gerhard - 19-04-2016, 00:14

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: