20-03-2016, 23:38
Die Pressefreiheit in der Türkei ist praktisch aufgehoben. Wer den Präsidenten kritisiert, muss mit einer hohen Gefängnisstrafe rechnen. Minderheitenrechte gibt es nicht. Kurden stehen unter Generalverdacht.
Die Europäische Gemeinschaft verschließt die Augen in der Hoffnung, dass ihnen die Türken die Flüchtlinge vom Hals halten.
Um die Türken bei Laune zu halten, werden Geldzahlungen geleistet, Visafreiheit für türkische Staatsbürger gewährt und die Beitrittsverhandlungen beschleunigt.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass diese Rechnung aufgeht.
Am Beispiel Polen und Ungarn. Wie soll man Staaten zur Ordnung rufen, die im Begriff sind, die Demokratie scheibchenweise abzuschaffen, wenn man einen Staat ins Boot holt, der in dieser Hinsicht schon viel weiter ist als die Genannten?
Die Europäische Gemeinschaft verschließt die Augen in der Hoffnung, dass ihnen die Türken die Flüchtlinge vom Hals halten.
Um die Türken bei Laune zu halten, werden Geldzahlungen geleistet, Visafreiheit für türkische Staatsbürger gewährt und die Beitrittsverhandlungen beschleunigt.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass diese Rechnung aufgeht.
Am Beispiel Polen und Ungarn. Wie soll man Staaten zur Ordnung rufen, die im Begriff sind, die Demokratie scheibchenweise abzuschaffen, wenn man einen Staat ins Boot holt, der in dieser Hinsicht schon viel weiter ist als die Genannten?
MfG B.

