Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Christentum und Rhetorik, eine gelungende Verbindung?
#15
@Bion: Ich danke dir für den entsprechenden Hinweis. Bedauerlicherweise liegt Laktanz Hauptwerk bisher nicht in einer Gesamtübersetzung auf Deutsch vor, sondern nur in Teilübersetzung. Insofern ist man auf die englische Übersetzung angewiesen. 

Laktanz war natürlich selbst sehr belesen und es ist ein Vergnügen ihn zu lesen aufgrund seiner schriftstellerisch-rhetorischen Qualitäten. Es ist bemerkenswert , dass Augustinus und Laktanz Rhetoriklehrer aus Nordafrika waren und beide nur durch die Zeit von einander getrennt sind. 

Interessant ist auch   das Wechselverhältnis zwischen griechischen und lateinischen Kirchenväter genauer zu untersuchen und natürlich müsste man da auch philologisch vorgehen, wenn man genau sein möchte. Leider kenne ich mich mit der Übersetzungsgeschichte nicht im Detail aus.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Christentum und Rhetorik, eine gelungende Verbindung? - von Philosophist - 16-03-2016, 00:40

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Die zweite Chance - Eine Dokumentation zur Bibel subdil 92 6952 26-10-2025, 18:51
Letzter Beitrag: Ekkard
  Christentum und Wiedergeburt Farius 306 46554 09-09-2025, 21:34
Letzter Beitrag: Ulan
  "Die Kirche hat immer behauptet, die Erde sei eine Kugel." (Ulan) Sinai 4 780 24-08-2025, 19:51
Letzter Beitrag: petronius

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste