07-02-2016, 14:37
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07-02-2016, 14:39 von Knecht-Allahs.)
(06-02-2016, 21:50)Ekkard schrieb: Falscher Ansatz: Nicht das rituell korrekte Praktizieren einer Religion oder des Islam oder des Katholizismus wird uns von den höllischen Übeln befreien (erlösen) oder eben nicht, sondern ausschließlich das, was wir den Nächsten und den Schwächsten auf der Welt antun.
Nächstenliebe ist ein Teil, an dem man sich halten muss. Es fehlen aber noch Gottesliebe und Eigenliebe. Gottesliebe: (z. B. dass man Gott nicht lästern darf und ihm niemanden beigesellt) und Eigenliebe (z. B. dass man nicht seiner Gesundheit schadet, keinen Alkohol trinkt, kein Nikotin oder Rauschgift nimmt, kein Schweinefleisch isst, kein Selbstmord begeht usw.).
Die muslimischen Vorschriften bestehen hauptsächlich aus Gottesliebe (Glaubensbekenntnis, Pflichtgebet), Nächstenliebe (Almosensteuer Zakat, Zinsverbot, Betrugs- und Diebstahlsverbot) und Eigenliebe (Fasten, das der Gesundheit nützlich ist.)
Ins Paradies kann nur eintreten, wer Gott, seinen Nächsten und sich selbst liebt. Nächstenliebe allein ist zu wenig.
La ilaha illAllah!