Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Sollten wir nicht besser Religion beenden?
#44
(30-01-2016, 18:42)Ekkard schrieb: Es gibt eine Reihe von Verhaltensweisen, welche gesellschaftlich toleriert werden z. B. Gewinne machen, Arbeit gegen Geld anzubieten, Selbstausbeutung, sich Luxus leisten. Nur, wenn's übertrieben wird, sprechen wir von Habgier. Doch die Grenzen sind fließend. Der ursprüngliche Ansatz lautete ja: Hören wir damit auf! Aber das können wir gar nicht, ohne ärmer zu werden und im Extemfall zu verhungern. Wo genau endet das notwendige Trachten nach Beschaffung und beginnt die Habgier? M. E. ist da gar nichts klar außer in den Extremfällen.
Dann haben wir in den "Extremfällen" von Habgier doch schon mal einen Ansatzpunkt. Diesen Fällen geht eine Entwicklung in diese Richtung vorraus. Habgier geht demnach über das (gesellschaftlichen tolerierte) notwendige Trachten von Beschaffung in einem Maße hinaus, wo es dem Gesellschaftskörper schadet - zum Beispiel Steuerhinterziehung. Niemand, der seine Steuern nach Recht und Ordnung abführt, muss Angst haben zu verarmen oder gar zu verhungern. (Dass es in einigen Ländern Steuersysteme gibt, die tatsächlich zu Verarmung durch Ausbeutung führen steht auf einem anderen Papier) Imho kann man daher von Habgier sprechen, wenn der Nutzen des eigenen Egos über den Nutzen der Gesellschaft gestellt wird, deren Teil das Ego ja ist.

Zitat:Ekkard schrieb

Die Behauptung war ja: Habgier stört das Zusammenleben (so, wie die extreme Religionsausübung). Oder anders: Hinter religiöser Organisation kann sich Habgier verbergen.

Obwohl gerade die christliche Lehre Habgier verbietet, kommt sie allenthalben vor. Deswegen war meine These: Man kann solche Verhaltensweisen nicht einfach beenden.
Das stimmt. Zumal es offensichtlich ja noch Klärungsbedarf gibt, ab wann man von Extremen reden kann - sei es bezogen auf Habgier oder Religionsausübung.
Von Evolutionisten habe ich schon zu hören bekommen, dass Habgier ein grundlegender Faktor und notwendiger Selektionsvorteil ist, wenn es darum geht, die Geninformation an die nächste Generation weiterzugeben. Aus dieser Sicht resultiert dann natürlich auch ein anderes Gesellschaftsbild.

Zitat:Ekkard schrieb

Einflüsterungen sind aber Einflüsse der unterschwelligen Art, wie: "Können wir uns so viele Flüchtlinge leisten?" Das hat mit unserer Ordnung recht wenig zu tun, sondern mit Ängsten.

Siehst du Ängste als Teil der Einflüsterungen oder meintest du mit "Einflüsterungen" an sich "Ängste"?

Zitat:Ekkard schrieb

Nun ja - eine Möglichkeit. Aber man kann auch innerhalb der Gemeinde (heutzutage) religiöse Bevormundung zurück weisen und unterlaufen. Eines ist relativ sicher: In kirchlichen Gremien und Gesprächsrunden werden sehr rasch negative gesellschaftliche Entwicklungen aufgedeckt. Nur sind gesellschaftliche Fehlentwicklungen meistens der bequeme, angenehme Weg.

Und deswegen bin ich der Meinung, Religion ist trotz aller Kritik ein wichtiges Korrektiv der säkularen Gesellschaft heute.

Interessante Meinung. Auf jeden Fall ist die Religion als Sammelbegriff verschiedenster "Gottesvorstellungen" ein Antagonist zum Säkularismus. Inwieweit Religion dann als Korrektiv akzeptiert werden kann, wird wohl eine ganz individuelle Entscheidung sein. Immerhin setzt das ja vorraus, dass es an einer säkularen Gesellschaft überhaupt etwas zu korrigieren gäbe, was in den Bereich von "Religion" fallen würde.

Im Moment sehe ich zwischen beiden Auffassungen allein die gegensetzliche Positionierung.

An welchen konkreten Beispielen würdest du denn eine korrigiernde Kraft der Religion in Bezug auf die säkulare Gesellschaft feststellen?
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Sollten wir nicht besser Religion beenden? - von Kajuku - 09-11-2015, 15:29
RE: Sollten wir nicht besser Religion beenden? - von Gundi - 10-11-2015, 14:08
RE: Sollten wir nicht besser Religion beenden? - von Gundi - 10-11-2015, 14:04
RE: Sollten wir nicht besser Religion beenden? - von Kajuku - 10-11-2015, 14:35
RE: Sollten wir nicht besser Religion beenden? - von indymaya - 29-11-2015, 22:53
RE: Sollten wir nicht besser Religion beenden? - von indymaya - 30-11-2015, 10:40
RE: Sollten wir nicht besser Religion beenden? - von indymaya - 30-11-2015, 16:48
RE: Sollten wir nicht besser Religion beenden? - von indymaya - 30-11-2015, 20:25
RE: Sollten wir nicht besser Religion beenden? - von indymaya - 30-11-2015, 21:11
RE: Sollten wir nicht besser Religion beenden? - von indymaya - 30-11-2015, 23:42
RE: Sollten wir nicht besser Religion beenden? - von indymaya - 01-12-2015, 00:57
RE: Sollten wir nicht besser Religion beenden? - von indymaya - 01-12-2015, 14:27
RE: Sollten wir nicht besser Religion beenden? - von Epicus - 25-01-2016, 09:54
RE: Sollten wir nicht besser Religion beenden? - von Epicus - 29-01-2016, 18:35
RE: Sollten wir nicht besser Religion beenden? - von Epicus - 31-01-2016, 12:02

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Gott existiert nicht! nobody 363 43488 17-06-2025, 23:29
Letzter Beitrag: Ulan
  Fakultäten wo Religion studiert wird Statesman 3 2295 22-09-2023, 13:10
Letzter Beitrag: Ulan
  Nicht erfüllte Prophezeiungen Sinai 3 1569 31-08-2023, 12:53
Letzter Beitrag: Reklov

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste