Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wiedereintritt, aber Zweifler und voll Skepsis
#4
Auch von mir ein Willkommen!

(11-01-2016, 01:02)Hawkeye schrieb: Kann man einer Religion angehören ohne an eine übernatürliche Gottesfigur zu glauben?

Das frage ich mich auch zunehmend. Auch ein Grund warum ich hier im Foruim bin und Gedankenaustausch suche. Die einen sagen ja andere nein, schwierig aber spannend.

(11-01-2016, 01:02)Hawkeye schrieb: Ist es möglich, religiös zu sein und einer Kirche anzugehören ohne an Wunder und ähnliche übernatürliche Dinge zu glauben?

Eine Kirche stellt ja eine Gemeinde dar, welche sich unter bestimmten Regeln versammelt. Ich glaube in einer Kirche selbst kann man auch "seelig" werden ohne an Übernatürliches zu glauben. Hierbei steht ja die Gemeinschaft das Zusammensein und -halten im Vordergrund.
Ob man relgiös sein kann ohne an Übernatürliches zu glauben da sind wir ja wieder bei der ersten Frage.

(11-01-2016, 01:02)Hawkeye schrieb: Wie vereint man eine Kirchenmitgliedschaft mit der gleichzeitigen Ablehnung des dritten Weges und dem persönlichen Ziel einer vollständigen Trennung von Kirche und Staat?

Was ist der "dritte Weg"?
Die Frage zur Trennung von Kirche und Staat aus religiöser Sicht interssiert mich auch.

(11-01-2016, 01:02)Hawkeye schrieb: Welche Kirche ist die richtige für mich? Die Auswahl ist unglaublich groß und das Verständnis jedes Kirchenzweiges und der Strukturen ist schwierig. Katholisch, Evangelisch-lutherisch, Baptisten, Methodisten, Evangelikal, Presbyterianer, Episkopalen, Mormonen,...

Mit Missionierung (egal in welchem Sinne, ob durch Vegetarier, Nichtraucher, etc. pp.) habe ich ein Problem.

Die Frage kannst nur du dir beantworten.
Die, bei der du dich am geborgensten und erfülltesten fühlst, würd ich vorschlagen.

Die christlichen Religionen sind aber alle missionierend unterwegs. Demnach müssten die ja fast schon rausfallen.
Siehe Matthäus 28:19: "Darum gehet hin und lehret alle Völker und taufet sie im Namen des Vaters und des Sohnes und des heiligen Geistes"

(11-01-2016, 01:02)Hawkeye schrieb: Ich denke, dass die Gemeinschaft einem etwas geben kann und das eine Art Lebensphilosophie ein gutes Fundament (neben Familie, Beruf und persönlichem Engagement) sein kann.

Das denk ich auch.
Gemeinschaft gibt einem Halt und Sicherheit aber auch Inspiration und Freude. Meines Erachtens muss man dafür nicht an höhere Mächte glauben um dies Leben zu können.

Da frag ich mich grad, welche Kirchen auch Menschen in ihre religiöse Gemeinde aufnehmen, wenn diese offen sagen, dass sie nicht an Gott selbst glauben?

Neben religiösen Gemeinschaften gibt es aber auch viele ebenso reizvolle nicht religiöse Gemeinschaften, in denen man auch "seelig" werden kann, ganz ohne eine höhere Macht mit hineinziehn zu müssen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Wiedereintritt, aber Zweifler und voll Skepsis - von Edwin - 11-01-2016, 23:56

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  "Ich aber sage Euch..." Jesus und sein (Miss)Verhältnis zu NT- Bibeltexten Davut 213 93129 22-07-2023, 16:59
Letzter Beitrag: Ulan
  Die katholische Kirche demokratisieren, aber wie? dalberg 83 136477 12-08-2022, 13:57
Letzter Beitrag: Sinai
  ... Aber ich sage Ihnen ... das Evangelium der Gegensätze und Kontrapunkte oswaldo_8553 162 121517 23-04-2020, 17:19
Letzter Beitrag: Ekkard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste