(10-01-2016, 01:10)Ostermann schrieb: Die USA schaffen das auch, die Mexikaner nicht ins Land zu lassen, ohne die zu erschießen, hoher Grenzzaun und gute Bewachung sei dank, da kommt kaum einer rein aber es wird auch keiner getötet. So müsste das bei uns auch laufen.
Das geht bei uns nicht, mal abgesehen davon, dass die deutsche Landgrenze ziemlich exakt gleich lang ist wie die Landgrenze von den USA zu Mexiko. Die Grenze zwischen den USA und Mexiko ist sehr uebersichtlich und einfach zu kontrollieren, wobei da trotzdem haufenweise Leute rueberkommen; Deine Einschaetzung, da wuerde kaum einer reinkommen, ist falsch. Die Nettozunahme der illegalen Einwanderer liegt dort etwa bei 700,000 bis 850,000 pro Jahr. Niemand kann das hundertprozentig wissen, da, wenn sie erst mal im Land sind, die Chance, dass sie je auffliegen, denkbar gering ist.
Dabei haben die USA noch den Vorteil, dass Mexiko von ihnen wirtschaftlich so abhaengig ist, dass sich Mexiko nicht weigern kann, aufgeschnappte Illegale zurueckzunehmen. Bei Deutschland wuerde das nicht gehen, da keines der Nachbarlaender eine Verpflichtung hat, andere als ihre eigenen Staatsbuerger aufzunehmen. Das heisst, jeder, der es ueber die Grenze schafft, hat automatisch gewonnen. Dabei koennen unsere Grenzer erst dann taetig werden, wenn die Personen schon ueber den Zaun gekommen sind (oder drunter durch), und dann ist es zu spaet.
Das ist es ja auch, was die Sache mit den Obergrenzen so schwierig macht. Wie soll das gehen? Bei Oesterreich betteln, sie sollten irgendwelche Algerier "zuruecknehmen", von Denen sie selbst nichts wissen?