18-12-2015, 18:59
Ich bin einverstanden mit der These, dass es nicht nur Religionen sind, sondern alle "Ismen", die zum Verhängnis führen, weil sie sich irgendwann fundamentalistisch aufblähen.
Ekkehards These vom Mangel an den Ressourcen als Quelle der Konflikte klammert aber aus, dass Proteste gegen Flüchtlinge gerade dort am stärksten sind, wo am wenigsten Flüchtlinge sind (ein Phänomen, das man schon beim Antisemitismus beobachten konnte: Die kämpferischsten Antisemiten kannten oft gar keinen Juden in ihrer Umgebung).
Im übrigen halte ich auch den Antisemitismus für einen religiösen Konflikt: Das Christentum bekämpfte so das Judentum (und nebenbei auch Stalin war ein heftiger Antisemit).
Ekkehards These vom Mangel an den Ressourcen als Quelle der Konflikte klammert aber aus, dass Proteste gegen Flüchtlinge gerade dort am stärksten sind, wo am wenigsten Flüchtlinge sind (ein Phänomen, das man schon beim Antisemitismus beobachten konnte: Die kämpferischsten Antisemiten kannten oft gar keinen Juden in ihrer Umgebung).
Im übrigen halte ich auch den Antisemitismus für einen religiösen Konflikt: Das Christentum bekämpfte so das Judentum (und nebenbei auch Stalin war ein heftiger Antisemit).
I didn't ask to be born... (R.S. Thomas)