Das Thema Kurden ist etwas komplexer.
Die Türkei steht im engeren Kontakt zu dem Kurdengebiet in Irak, gar nicht in Kontakt mit dem Netzwerk dass sich über die die PKK ausdehnt.
Diese beiden Seiten, also die irakischen Kurden sowie die Kurden die über die PKK gegliedert sind, haben auch ihre "großen" und "kleinen" Differenzen. Beide Seiten haben mitunter andere Interessen.
Barzani z.B hat geäußert dass die PKK damals nach dem Giftgasanschlag auf die Kurden in Nord Irak, Fluchtwege für die Kurden aus Nord Irak bewusst versperrt hatte.
Dabei muss man wissen, dass es halt trotzdem ne ethnische Verbindung zwischen den Kurden aus Irak. Man fühlt sich ethnisch halt irgendwo noch immer zugehörig, es gibt einen "Übergang". Das heißt die würden nie einen Krieg gegeneinander führen haben aber trotzdem ihre Differenzen. Z.B darf Barzani nix zu der Organisation der Kurden in Syrien äußern.
Diese beiden Seiten konkurrieren sich außerdem in der Machtfrage über ne mögliche kurdische Herschaft in dem Gebiet.
Die Struktur der PKK beißt sich außerdem stark mit der traditionellen Stammesstruktur der Kurden. In der Geschichte waren Kurden immer über Stämme und "Clan"-Oberhäupter organisiert, dies geht durch die gesamte Historie der Kurden. Die Struktur der PKK kontra kariert diesem traditionellem Muster, kann diese nicht integrieren, weil deren Hierarchieform diese Form der Hierarchie nicht annehmen möchte und auch (von ihrer eigenen Struktur aus) nicht kann.
Ebenso äußert sich Barzani oft negativ über das Vorgehen der PKK, die PKK versucht das dann halt alles im Label des "Wir agieren im Namen aller Kurden" nach außen darzustellen, was in einigen Medien, gerade durch den Krieg gegen DAESH angefangen hatte zu funktionieren. Gerade deswegen weil man die Seite der Kurden in Irak mehr oder weniger ausgeblendet hatte.
Die Türkei steht im engeren Kontakt zu dem Kurdengebiet in Irak, gar nicht in Kontakt mit dem Netzwerk dass sich über die die PKK ausdehnt.
Diese beiden Seiten, also die irakischen Kurden sowie die Kurden die über die PKK gegliedert sind, haben auch ihre "großen" und "kleinen" Differenzen. Beide Seiten haben mitunter andere Interessen.
Barzani z.B hat geäußert dass die PKK damals nach dem Giftgasanschlag auf die Kurden in Nord Irak, Fluchtwege für die Kurden aus Nord Irak bewusst versperrt hatte.
Dabei muss man wissen, dass es halt trotzdem ne ethnische Verbindung zwischen den Kurden aus Irak. Man fühlt sich ethnisch halt irgendwo noch immer zugehörig, es gibt einen "Übergang". Das heißt die würden nie einen Krieg gegeneinander führen haben aber trotzdem ihre Differenzen. Z.B darf Barzani nix zu der Organisation der Kurden in Syrien äußern.
Diese beiden Seiten konkurrieren sich außerdem in der Machtfrage über ne mögliche kurdische Herschaft in dem Gebiet.
Die Struktur der PKK beißt sich außerdem stark mit der traditionellen Stammesstruktur der Kurden. In der Geschichte waren Kurden immer über Stämme und "Clan"-Oberhäupter organisiert, dies geht durch die gesamte Historie der Kurden. Die Struktur der PKK kontra kariert diesem traditionellem Muster, kann diese nicht integrieren, weil deren Hierarchieform diese Form der Hierarchie nicht annehmen möchte und auch (von ihrer eigenen Struktur aus) nicht kann.
Ebenso äußert sich Barzani oft negativ über das Vorgehen der PKK, die PKK versucht das dann halt alles im Label des "Wir agieren im Namen aller Kurden" nach außen darzustellen, was in einigen Medien, gerade durch den Krieg gegen DAESH angefangen hatte zu funktionieren. Gerade deswegen weil man die Seite der Kurden in Irak mehr oder weniger ausgeblendet hatte.